Scientifica:  Gender & Diversity Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Gender & Diversity

Viele deutschsprachige Hochschulen und Universitäten bieten Gender & Diversity Studiengänge an; oft sind diese an gesellschafts- und geisteswissenschaftliche Fakultäten angegliedert und verwenden Forschungsmethoden dieser Wissenschaften; es gibt aber auch Gender & Diversity Studiengänge oder -schwerpunkte mit Bezug auf Natur- und Ingenieurwissenschaften.

Hier finden Sie verschiedene Angebote zu Genderstudiengängen an Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Was die Informationen zu dem Lehr- und Forschungsbereich Frauen- und Geschlechterforschung  (Gender & Diversity) an deutschsprachigen Hochschulen betrifft, so sind wir einer Webseite der FU Berlin zu Dank verpflichtet. Dort finden Sie auch noch weitere Informationen.

#SheTransfomsIT

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und damit Deutschland morgen auch noch erfolgreich ist werden dringend mehr Frauen in der Digitalisierung benötigt!

Wir brauchen mehr Diversität, um die Digitalisierung innovativ und umfassend...

Details

Abteilung Genderkompetenz

Technische Universität Wien

Die Technische Universität Wien bekennt sich zu den Anliegen der Frauenförderung und zur Schaffung von positiven und karrierefördernden Bedingungen für Frauen. Sie sieht daher die Erreichung des Ziels, dass Frauen und Männer an der TU Wien die ihrer...

Details

Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Der Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies, von 2005 bis 2014 Gender Research Group, ist aus dem 1992 gegründeten Zentrum für interdisziplinäre Frauenforschung (ZiF) hervorgegangen. 2005 wurde die damalige Gender Research Group in das Institut für...

Details

Arbeitsstelle Feministische Theologie und Genderforschung

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

Feministische bzw. geschlechtersensible Theologie ist eine Querschnittsdisziplin der Theologie. Sie reflektiert die Relevanz der (Zwei-) Geschlechtlichkeit für die biblische, historische, systematische und praktische Theologie sowie für die...

Details

Arbeitsstelle für Gender-Forschung und Kulturtheorie

Universität Hamburg, Institut für Germanistik

Die Arbeitsstelle für Gender-Forschung und Kulturtheorie am Fachbereich Sprache, Literatur, Medien hat seit dem Sommersemester 2011 ihren heutigen Namen (zuvor: Arbeitsstelle für feministische Literaturwissenschaft). Dieser verbindet...

Details

Arbeitsstelle für Theologische Genderforschung

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

angesiedelt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Details

Braunschweiger Zentrum für Gender Studies

Technische Universität Braunschweig, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Ideen & Ziele

Das Braunschweiger Zentrum für Gender Studies wurde im April 2003 eingerichtet, um Gender Studies in Braunschweig an der TU, der HBK, und der FH besser zu verankern sowie die bereits bestehende hochschulübergreifende Zusammenarbeit in...

Details

Centrum für Postcolonial und Gender Studies (CePoG)

Universität Trier

Das CePoG bietet eine Plattform für wissenschaftliche Ansätze, die sich kritisch mit Konstruktionen nationaler, ethnischer und geschlechtlicher Identität auseinandersetzen. Die doppelte thematische Ausrichtung des Centrums ist in den...

Details

Diversity & Talent Management

Technische Universität München

Wissenschaftliche Begabung, Kreativität und Leidenschaft sind an der Technischen Universität München entscheidend.

Unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität fördert die TUM...

Details

Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG)

Universität Duisburg-Essen

1997 als zentrale Forschungseinrichtung gegründet, initiiert, koordiniert und betreibt das Essener Kolleg für Geschlechterforschung (EKfG) disziplinäre und interdisziplinäre Geschlechterforschung unter Beteiligung aller Fachbereiche, die auf dem...

Details

Forschungszentrum Musik und Gender

Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Das Forschungszentrum Musik und Gender (fmg) bietet als wissenschaftliches Forum die Möglichkeit, neue und ungewohnte Blicke auf Musikkulturen in Geschichte und Gegenwart zu erproben. Neben der Erschließung von Leben und Werk bislang zu Unrecht...

Details

Frauen-Karriere-Index (FKi) - Women Career Index

Die wichtigsten Fakten, Strategien und Erfahrungen für Unternehmen, die ihre individuelle Zielgröße für das Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe anstreben.

Der FKi begleitet Unternehmen auf dem Weg zu mehr Frauen in Führungspositionen. Er unterstützt Sie damit aktiv beim Erreichen der individuellen Zielgrößen und Planungen. Wer Top-Frauen in Top-Positionen haben will, braucht klare Indikatoren und ein...

Details

GENDER PRO MINT

"Geschlechtergerechtigkeit in den MINT-Fächern - Technik für alle"

An der TU Berlin gibt es die Möglichkeit, am Zertifikatsstudienprogramm zu Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften GENDER PRO MINT teilzunehmen. Das Ziel des Studienprogramms ist es, Studierenden der Mathematik, Informatik, Natur -, Technik-...

Details

Gender Studies in Ingenieurwissenschaften

Technische Universität München

Die Integration von Gender- und Diversityforschung in Wissenschaftsorganisationen und Unternehmen sowie in die verschiedenen Disziplinen steht im Zentrum der Forschung, Lehre und Beratung.

Es bestehen Erfahrungen in den Ingenieur- und...

Details

GENDER:UNIT

Medizinische Universität Graz

Zu den Aufgaben der GENDER:UNIT gehören unter anderem:

  • Gender Mainstreaming Projekte wie z.B. Gender Budgeting
  • Gezielte Frauenförderungsmaßnahmen zu konzeptionieren, durchzuführen und zu evaluierenSpezielle karrierefördernde Weiterbildungsangebote...
Details

GenderCampus.ch

Plattform für Information, Kommunikation und Vernetzung von Geschlechterforschung und von Chancengleichheit an Schweizer Hochschulen

GenderCampus.ch ist eine Plattform für Information, Kommunikation und Vernetzung von Geschlechterforschung und von Chancengleichheit an Schweizer Hochschulen.

Die gesamtschweizerische Informations- Kommunikations- und Vernetzungsplattform Gender...

Details

GenderKompetenzZentrum

Verein Gender/Queer e.V.

Nachfolgerin des Projekts GenderKompetenzZentrum an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Das GenderKompetenzZentrum engagiert sich in den Bereichen Gleichstellung, Antidiskriminierung, Gender Mainstreaming, Diversity Politik sowie Gender- und...

Details

Genderleicht

Das Projekt "Genderleicht" setzt sich für eine gerechte Sprache zwischen den Geschlechtern ein. Dabei sollen vor allem Journalisten und Journalistinnen durch Handreichungen, Weiterbildungen, Debatten, Newsletter und Social-Media-Aktivitäten für diese...

Details

gender_archland

Leibniz Universität Hannover, Fakultät für Architektur und Landschaft

Das Forum für GenderKompetenz in Architektur Landschaft Planung setzt sich aus Frauen und Männern der Wissenschaft und Praxis raumplanender und gestaltender Disziplinen zusammen, ist eine fächerübergreifende universitäre Plattform an der Fakultät für...

Details

GeStiK - GENDER STUDIES IN KÖLN

Universität zu Köln

GENDER STUDIES untersuchen – entgegen dem konventionellen Verständnis einer ‚natürlich gegebenen‘ Geschlechterdifferenz – die Hervorbringungen, Konstruktionen, Materialisierungen von ‚Geschlecht‘ und ‚Geschlechterverhältnissen‘ und die Verknüpfungen...

Details

Gestu_S - Siegener Zentrum für Gender Studies

Universität Siegen

Das Zentrum für Gender Studies verfolgt das Ziel, die Lehre und Forschung im Bereich "Gender" fachbereichsübergreifend zu etablieren. Durch das transdisziplinäre Lehrangebot wird den Studierenden der Universität eine Profil- und Schwerpunktbildung in...

Details

gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum

der Hessischen Hochschulen

Aufgaben und Ziele des gFFZ sind:

  • Implementierung der Frauen- und Genderforschung an hessischen Fachhochschulen
  • Unterstützung von Forschungsvorhaben zur Frauen- und Genderforschung an hessischen Fachhochschulen
  • Schaffung und Unterstützung eines...
Details

Gleichstellung und Gender Studies

Donau-Universität Krems

Die Stabsstelle für Gleichstellung und Gender Studies ist eine Dienstleistungseinrichtung für MitarbeiterInnen, Vortragende, AbsolventInnen und Studierende der Donau-Universität Krems. Das Ziel der Stabsstelle ist es, die Genderperspektive an der...

Details

Göttinger Centrum für Geschlechterforschung (GCG)

Georg-August-Universität Göttingen

Ziel des GCG ist es, Forschungsaktivitäten auf dem Gebiet der Geschlechterforschung zu koordinieren, selbst zu initiieren und weiterzuentwickeln, die an der Georg-August-Universität Göttingen angesiedelt sind.

Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei...

Details

Institut für Frauen- und Geschlechterforschung

Johannes Kepler Universität Linz

Das Institut definiert sich als Schnittstelle in Fragen der Geschlechterverhältnisse in Wissenschaft und Gesellschaft.

Ziele

  • Aufbau von Lehrstühlen in Gender Studies an allen Fakultäten der JKU;
  • Aufbau und Koordination von interdisziplinären...
Details

Institut für Geschlechterstudien (IFG)

Technische Hochschule Köln

Das Institut für Geschlechterstudien in den angewandten Sozialwissenschaften wurde im Rahmen der Fakultätsneuordnung gegründet. Es verknüpft die Ergebnisse der Frauenforschung und der Frauenprojektstudien mit den neueren Entwicklungen in der...

Details

Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity (IGD)

Fachhochschule Kiel

Das Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity (IGD) initiiert, koordiniert und führt Projekte und Studien (wissenschaftliche Begleitstudien, Evaluationen) zu gender- und diversityspezifischen Fragestellungen in unterschiedlichen...

Details

Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung (IAG FG)

Universität Kassel

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Frauen- und Geschlechterforschung (IAG FG) wurde im Oktober 1987 gegründet. Sie ist ein Kooperationsverbund von Wissenschaftlerinnen der Universität Kassel und ein Forum für den interdisziplinären Austausch, die...

Details

Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung

Universität Bern

Das IZFG bündelt als disziplinenübergreifendes Netzwerk die Gender-Kompetenzen der Universität Bern und arbeitet als Kompetenzzentrum für inter- und transdisziplinäre Geschlechterforschung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis....

Details

Interdisziplinäres Zentrum für Geschlechterforschung (IZfG)

Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Seit dem Herbst 1996 sind die Gender Studies auch im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern dauerhaft an einer akademischen Institution installiert: Im November jenes Jahres gründeten WissenschaftlerInnen und Studierende der Ernst-Moritz-Arndt-Universität...

Details

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Medizinische Hochschule Hannover

Ziele des Zentrums:

  • geschlechterspezifisches Vorgehen als Qualitätskriterium in der Medizin zu etablieren
  • in der Medizin eine Differenzierung nach Geschlecht den bisher etablierten Unterscheidungskriterien ‚gesund/krank’ und ‚jung/alt’ gleichwertig...
Details

Koordinations- und Forschungsstelle des „Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW“

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaft geschlechtergerecht gestalten

Es begann 1986. Die Initiative engagierter Wissenschaftlerinnen zusammen mit der damaligen Wissenschaftsministerin Anke Brunn führte zur Gründung des Netzwerks Frauenforschung NRW. Hintergrund war die...

Details

Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung

Karl-Franzens-Universität Graz

Den Aktivitäten im Gleichstellungsbereich liegt die Beobachtung zugrunde, dass das wissenschaftliche Potenzial von Frauen trotz bestehender hoher Qualifikation oft nicht in Statusgewinn im Wissenschaftsbetrieb umgesetzt wird. Dies führt dazu, dass...

Details

Koordinationsstelle für Gleichstellung, Frauenförderung und Geschlechterforschung

Medizinische Universität Innsbruck

Die Aufgaben der Koordinationsstelle für Gleichstellung, Frauenförderung und Geschlechterforschung sind im §19 Abs. 2 Z7 UG 2002, in der Satzung der medizinischen Universität sowie den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben festgelegt. Ihre Ziele sind,...

Details

Koordinationsstelle Geschlechterforschung

Universität Göttingen

Das Studium der Geschlechterforschung befasst sich aus interdisziplinärer Perspektive mit der sozialen Kategorie Geschlecht, die menschliche Denk- und Wissenssysteme ebenso bestimmt wie gesellschaftliche und kulturelle Organisationsformen. Aus der...

Details

Margherita-von-Bretano-Zentrum (MvBZ)

Das Zentrum widmet sich – seiner Namensgeberin Margherita von Brentano verpflichtet – verstärkt der Initiierung und Unterstützung von (internationalen) Kooperationsprojekten in Forschung und Lehre, in denen das inter- und trans­disziplinäre,...

Details

METIS

Bei METIS handelt es sich um ein Projekt von und für HU-Forschungsverbünde ist das einzige seiner Art in Deutschland.

METIS richtet sich in erster Linie an die Mitglieder der beteiligten Forschungsverbünde. Sie ist aber auch für den Rest der...

Details

Open Gender Platform

Die Open Gender Platform ist, wie der Name bereits schon sagt, eine offene Plattform, die seit September 2019 das Ziel hat Zugangsbarrieren zu Publikationen und Forschungen im Bereich der Geschlechterforschung aufzuheben. Deshalb kann man von nun an...

Details

Portal „Datensammlungen Geschlechterforschung“

Die Datenbank des Margherita-von-Brentano-Zentrums

Sie wollen mehr über Geschlechterstudien erfahren, führen Forschungen in diesem Bereich durch oder schreiben Ihre Arbeit über ein verwandtes Thema und suchen deshalb nach Inhalten und Informationen?  Das Portal „Datensammlungen Geschlechterforschung“...

Details

Sophie Drinker Institut für musikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung

Bremen

Das Sophie Drinker Institut ist ein freies Forschungsinstitut, das auf musikwissenschaftliche Frauen- und Geschlechterforschung spezialisiert ist. Seine derzeitigen Schwerpunkte sind: ausgewählte Forschungsprojekte (darunter besonders das...

Details

VICTRESS Award - Wir feiern führende Frauen

Gegründet und vorangetrieben von Frauen und Männern, die etwas bewegen wollen und können, steht VICTRESS für gelebte Gender Balance.

Die VICTRESS Initiative e.V. hat das Ziel, den Anteil von Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, um den Standort Deutschland zukunftsfähig zu machen. Dazu beschleunigen wir den gesellschaftlichen Wandel durch den Austausch...

Details

women&work

  • Sie wollen beruflich weiterkommen und sich als Mensch und Persönlichkeit weiterentwickeln?
  • Sie haben das Gefühl, in Ihnen steckt mehr, aber Sie wissen nicht, wie Sie dieses "mehr" entdecken und ausbauen können?
  • Sie wollen in einer Welt der permanenten...
Details

WomenHack

You are fed up with your current job? Non-equal pay, discrimination and no opportunities for you to grow, because you are a woman? Let these be stories from the past. WomenHack helps you to find the perfect job at a company that values your...

Details

Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung (ZEFG)

Die Zentraleinrichtung zur Förderung von Frauen- und Geschlechterforschung (ZEFG) initiiert, koordiniert und unterstützt seit über 30 Jahren in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, den Zentralinstituten und den Frauenbeauftragten Lehr-, Forschungs-...

Details

Zentrum für Anthropologie und Gender Studies (ZAG)

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

Gegenstand und Ziele des Studiums Gender Studies

Gender Studies bezeichnen inter- und transdisziplinär ausgerichtete Forschungsansätze, die in allen gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen die Bedeutung von Geschlecht und das Verhältnis der...

Details

Zentrum für Europäische Geschlechterstudien (ZEUGS)

Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Das Zentrum für Europäische Geschlechterstudien ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung am Fachbereich 6 der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, in der die Verfassung gesellschaftlicher Geschlechterverhältnisse und ihre...

Details

Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (FraGes)

Universität Leipzig

Das Zentrum für Frauen- und Geschlechterforschung (FraGes) der Universität Leipzig bildet seit 2001 einen interdisziplinären Schnittpunkt für die Erforschung von Definitionen und Veränderungen der Geschlechterverhältnisse im soziokulturellen Kontext...

Details

Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung

Philipps-Universität Marburg

Ziele und Struktur des Zentrums

Das Zentrum für Gender Studies und feministische Zukunftsforschung ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Philipps-Universität Marburg. Seine Aufgaben liegen in den Bereichen Forschung, Lehre,...

Details

Zentrum für Gender Studies und Frauenförderung (gendup)

Universität Salzburg

DAS GENDUP

  • bündelt frauen- und geschlechterspezifische Aktivitäten an der Universität Salzburg
  • koordiniert den interdisziplinären Studienschwerpunkt Gender Studies
  • unterstützt Wissenschaftlerinnen durch Vernetzungsangebote und gezieltes Coaching...
Details

Zentrum für Genderforschung (ZfG)

Kunstuniversität Graz (KUG)

Das Zentrum für Genderforschung (ZfG) wurde 2009 gegründet, um den Auf- und Ausbau der musik- und theaterwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung an der Kunstuniversität Graz (KUG) voranzutreiben. Es initiiert und koordiniert...

Details

Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies

Universität Paderborn

Studierende können sich über Geschlechterforschung informieren, sich bei wissenschaftlichen Arbeiten und Projekten beraten und unterstützen lassen und das vielfältige Lehrangebot von Seminaren in den Geschlechterstudien nutzen.

Lehrende werden...

Details

Zentrum für Interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZIFG)

Technische Universität Berlin

Entgegen der alltagsweltlichen Erfahrung, dass Geschlecht(erdifferenz) eine »natürliche« Gegebenheit ist, verstehen die Gender Studies [Geschlecht] als einen historisch gewordenen Komplex. Als solcher strukturiert [Geschlecht] wesentlich...

Details

Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien

Humboldt-Universität zu Berlin

Das Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien

  • koordiniert Forschung und Lehre im Bereich der Geschlechterforschung/Gender Studies in allen beteiligten Fachdisziplinen an der...
Details

Zentrum Gender Studies

Universität Basel

Die Geschlechterforschung befasst sich mit der Bedeutung von Geschlecht in Wissenschaft und Gesellschaft und betrachtet die Geschlechter und ihr Verhältnis zueinander. Damit eng zusammenhängend werden auch die verschiedenen Dimensionen von sozialen,...

Details

Zentrum GenderWissen

Gemeinsame Kommission für Frauenstudien, Frauen- und Geschlechterforschung, Gender und Queer Studies (GK)

Auf seiner Homepage informiert das Zentrum "GenderWisse"n über seine Einrichtungen "Gemeinsame Kommission für Frauenforschung, Gender & Queer Studies" sowie über die wissenschaftliche "Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender & Queer Studies". ...

Details