Scientifica:  Berufsverbände Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Berufsverbände

Hier finden Sie Berufsverbände, Arbeitskreise und Ausschüsse von und für Frauen in den MINT-Wissenschaften. Sie setzen sich für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen in allen Gebieten von Wissenschaft, Lehre und Forschung bzw. für Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und bieten Plattformen für Vernetzung.

ACM-W

acm's women in computing

ACM-W ist der Zusammenschluss von Frauen innerhalb der Association for Computing Machinery (ACM) und hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen im Informatik-Bereich weltweit zu unterstützen und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

ACM-W bietet eine große Auswahl...

Details

ACM-W Europe

acm's women in computing Europe

ACM-W Europe ist die europäische Sektion des ACM-W und hat die gleichen Ansätze wie die übergeordnete Organisation. ACM-W Europe verfolgt die Idee, allen die Möglichkeiten in der Informatik aufzuzeigen, sie zu inspirieren und überall in Europa Frauen...

Details

Arbeitskreis Chancengleichheit in der Chemie AKCC

Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V. (GDCh)

Der Arbeitskreis Chancengleichheit in der Chemie (AKCC) ist eine Fachgruppe innerhalb der Gesellschasft Deutscher Chemiker (GDCh). Der Arbeitskreis wurde 2000 zunächst als vorläufige Organisation der GDCh in Frankfurt gegründet. Seit September 2003...

Details

ARVR Women

ARVR Women ist DIE immersive Kunst-, Technologie- und Design-Community für Frauen.

Ihr Ziel ist es Frauen auf der ganzen Welt in die Lage zu versetzt, virtuelle und erweiterte Realität in einem integrativen Netzwerk von Innovatoren, Pädagogen,...

Details

Association for Women in Science

AWIS

AWIS ist die weltweit größte Organisation für Frauen in den MINT-Wissenschaften. Der Fokus der Organisation liegt hierbei auf Multidisziplinarität, zusammengefasst unter STEM (Science, Technology, Engineering und Mathematics). Diese interdisziplinäre...

Details

Ausschuss Elektroingenieurinnen im VDE

Forum für Frauen in der Elektro- und Informationstechnik

Der Ausschuss Elektroingenieurinnen ist ein Zusammenschluss von Ingenieurinnen im VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.). Er hat sich die Förderung von Elektroingenieurinnen und die Information über Studium und Beruf im...

Details

Bundesverband der Frau in Business und Management e.V. (BFBM)

Bundesweites Netzwerk für berufstätige Frauen in Deutschland

Der B.F.B.M. e.V. (Bundesverband der Frau in Business und Management) ist ein bundesweites Netzwerk für berufstätige Frauen, das bereits seit 1992 besteht. Hier kommen Fach- und Führungskräfte mit Freiberuflerinnen und selbstständigen...

Details

Deutscher Ingenieurinnenbund e. V. (dib)

Interessenverband von Ingenieurinnen

Der Deutsche Ingenieurinnenbund e.V. (dib) ist ein Interessensverband von Ingenieurinnen und setzt sich ein für die Erhöhung des Frauenanteils in technischen Bereichen, und zwar auf allen hierarchischen Ebenen. Dabei ist die Beeinflussung von...

Details

Frauen und Informatik

Fachgruppe in der GI

Die Fachgruppe "Frauen und Informatik" ist Teil des Fachbereichs Informatik und Gesellschaft innerhalb der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI). Sie ist Mitglied im Deutschen Frauenrat und im Kompetenzzentrum Technik, Diversity, Chancengleichheit. ...

Details

Genderstudies.de

Genderstudies.de zeigt verschiedene Projekte, unter anderem auch Frauen- und Geschlechterstudien. Dabei wird Ihnen eine Übersicht über die jeweiligen Themen gezeigt und auf der Website von genderstudies.de können Sie sich auch noch detaillierter...

Details

IEEE WIE - Women in Engineering

IEEE Germany Section

IEEE Women in Engineering (WIE) ist die größte internationale Berufsorganisation, die sich für die Förderung von Ingenieurinnen und Wissenschaftlerinnen einsetzt.

Das Anliegen von IEEE WIE ist, Frauen weltweit für technische Disziplinen zu gewinnen...

Details

Neue Jobplattform für Tech-Frauen in der Schweiz


grafik_witty_works.png
Dank Diversität zu mehr Erfolg
Erfolge in einer digital dominierten Welt sind gebaut auf Menschen und deren Sinne. Denn es sind Menschen, die konsumieren, erleben, benutzen, raten, liken, kaufen, lieben. Doch viele der...

Details

Tenure-Track-Programm

Übernahme zur Professur

Über Tenure Track und verschiedene Ausprägungen

Das Tenure Track wird bundeslandabhängig unterschiedlich gehandhabt. Darunter versteht man grundsätzlich die Möglichkeit, von einer (zeitlich befristeten) Juniorprofessur (W1) auf eine...

Details

VDI Frauen im Ingenieurberuf (fib)

Netzwerk regionaler Arbeitsgruppen

fib ist das Netzwerk der VDI Frauen im Ingenieurberuf. Es ist ein Netzwerk regionaler Arbeitsgruppen.

Details

WiTEC

European Association for Women in Science Engineering & Technology

WiTEC ist ein internationales Netzwerk, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Anzahl an Mädchen und Frauen in MINT-Berufen zu erhöhen sowie diese zu unterstützen und in ihrer Karriere zu fördern.

Durch Projekte sollen die technischen Fähigkeiten...

Details

Women in Physics (WiP)

WG 5 of the International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP)

Women in Physics (WiP) ist eine Arbeitsgruppe innerhalb der International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP) und wurde 1999 gegründet.

Ziel der Arbeitsgruppe ist:

  • die gegenwärtige Situation von Frauen in Physik in IUPAP-Mitgliedsländern zu...
Details