Inhalt
*** ACHTUNG ***
Aufgrund von Serverproblemen an der Hochschule Furtwangen sind wir aktuell leider nicht per Email zu erreichen.
meccanica feminale Film von #imländle über uns :-)
Die badisch-schwäbische #Frauenpower von "#imländle - dein Zuhause im Netz" hat uns bei der meccanica feminale in Schwenningen besucht. Petra Nann, #imländle Initiatorin und Vloggerin, und ihre Kamerafrau Steffie haben uns einen Tag lang begleitet. #somachtfrausichschlau
Rückblick #ifbw23
Die #ifbw23 war wieder ein voller Erfolg!
Vielen Dank für die tolle gemeinsame Woche!
Hier gibt es einen kleinen Rückblick.
Save the date: #ifbw24 vom 30.07. bis 03.08.2024 in Freiburg
Gabriele Koch freut sich über Preis für exzellente Lehre der #ifbw23
Mit der Traumnote 1,0 bewerteten die Teilnehmerinnen den Halbwochenkurs „Frei Sprechen“ der Dozentin Dipl.-Ing. agr. Gabriele Koch. Damit erhält sie den Preis für exzellente Lehre der informatica feminale Baden-Württemberg 2023. Herzlichen Glückwunsch zur tollen Lehrveranstaltung und dem Preis vom ganzen F.I.T-Team, liebe Frau Koch!
Preis für exzellente Lehre bei der meccanica feminale 2023

Zum zweiten Mal haben wir auch bei der meccanica feminale den Preis für exzellente Lehre vergeben! Die glückliche und verdiente Gewinnerin bei der #mfbw23 ist die Dozentin Dr. Anita Winter mit ihrem Kurs "Von der Idee zum Patent: Wie ich meine Innovationen schützen lassen kann", für den sie bei unseren Teilnehmerinnen einen herausragenden Durchschnitt von 1,0 eingefahren hat. Herzlichen Glückwunsch vom ganzen F.I.T-Team, liebe Frau Winter!
Vernetzt Euch mit uns auf LinkedIn, Twitter, Instagram oder Facebook! #scientificaBW #somachtfrausichschlau
Unsere Community in den sozialen Netzwerken soll weiter wachsen - Wir berichten tagesaktuell für Studentinnen, Berufseinsteigerinnen, Partnerprojekte und Multiplikatorinnen auf:
linkedin.com/company/scientificabw/
instagram.com/scientifica__ladies/
Wanderausstellung "Patente Frauen" - in deutscher oder englischer Ausführung zu verleihen
Mieten Sie die Exponate bei uns für Ihr nächstes Event
Die Wanderausstellung "PATENTE FRAUEN" präsentiert Innovationen von Frauen und spannt einen Bogen zwischen Historie, Gegenwart und Zukunft. Die Ausstellung zeigt als Foto-Dokumentation auf Roll-Up Bannern Vordenkerinnen wie Florence Nightingale oder Hedy Lamarr, Erfinderin des Frequenzsprungverfahrens, und erläutert ihren Einfluss auf unser heutiges Leben.
Sie können alle oder nur einen Teil der Exponate mieten, wahlweise auch mit Impulsvortrag und / oder Führung.
Weitere Informationen zum Verleih der Ausstellung "Patente Frauen"
Kontakt:
Sandra Klatt | Netzwerk F.I.T.-Team, Hochschule Furtwangen
patente-frauen@hs-furtwangen.de
+49 (0) 7720 / 307-4365
Wie MINT-Projekte gelingen!
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft haben gemeinsam eine Broschüre herausgegeben, in der Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte in der Berufs- und Studienorientierung erläutert werden. Weitere Informationen...