Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Zielgruppe: Professorinnen

  • GenderMINT 4.0

    Ziele und Absichten Studiengänge und Berufe, die mit der Industrie 4.0 und dem digitalen Wandel zusammenhängen, sind nach wie vor mit einem geringen Frauenanteil verbunden. Dazu gehören Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Informatik sowie Physik. Als Ziel soll verstanden werden, weshalb dies so ist und wie Frauen diesbezüglich integriert werden können. Das Projekt fokussiert sich von…

  • MuT-Programm

    Frauen, die eine Professur anstreben, werden gezielt dabei unterstützt, ihre Kompetenzen zu erweitern und umzusetzen und ihre Karrierechancen erfolgreicher auszuschöpfen. Durch das MuT-Mentoring und Training-Programm erhalten die Teilnehmerinnen die Gelegenheit, fördernde Beziehungen zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufzubauen, strukturelle Hindernisse zu überwinden sowie hochschulspezifische Kenntnisse und Erfahrungen zu gewinnen. Trägerin des MuT-Mentoring und Training-Programms ist die…

  • Mentoring Hessen

    Zielsetzung Ziel des Projekts ist die Verankerung von mehr Frauen im Forschungs- und Führungsbereich. Das Projekt basiert auf einem Verbund von elf hessischen Hochschulen mit elf großen Unternehmen und drei Forschungseinrichtungen. Das Projekt richtet sich zunächst an Studentinnen der MINT-Fächer. Insgesamt spielen die vier Programme "ProCareer.Mint" und "ProCareer.Doc" mit, die sich gezielt an Doktorandinnen richten.…

  • TANDEMplus

    TANDEMplus ist ein One-to-One-Mentoring-Programm für Nachwuchswissenschaftlerinnen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Seit 2010 besteht eine Kooperation zwischen dem Karlsruher Institut für Technologie, der RWTH Aachen und dem Forschungszentrum Jülich, um mehr Frauen für Spitzenpositionen zu qualifizieren. Neben dem individuellen Mentoring wird das Networking durch regelmäßige Netzwerktreffen gefördert. Verschiedene Trainingsmodule zu Laufbahnplanung, Führungskompetenzen und Konfliktmanagement etc.…

  • Upstream

    Das Upstream ist ein Mentoring-Programm der Universität Heidelberg und richtet sich an junge Mathematikerinnen in allen Stufen der Ausbildung: Schülerinnen in den Jahrgangsstufen J1 & J2 (Kursstufe) Studentinnen Doktorandinnen Nachwuchsgruppenleiterinnen und Postdocs Professorinnen Für das erste Programmjahr (2013/2014) standen insgesamt 32 Plätze zur Verfügung. Dabei ist das Ziel, 16 Schülerinnen in das Netzwerk einzubinden und…

  • Minerva-FemmeNet

    Minerva-FemmeNet ist ein Netzwerk für Wissenschaftlerinnen in der Max-Planck-Gesellschaft. Das Netzwerk wurde 2001 aufgebaut und hat das Ziel, die Erfahrungen kompetenter Wissenschaftlerinnen im Rahmen von Mentoring-Patenschaften an den weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchs weiterzugeben. Minerva-FemmeNet richtet sich an Frauen aller Karrierestufen in der Max-Planck-Gesellschaft. Sowohl Frauen, die eine Mentorin suchen, wie auch Wissenschaftlerinnen, die ihre Erfahrungen an…