Scientifica:  Wie MINT-Projekte gelingen! Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Wie MINT-Projekte gelingen!

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft haben gemeinsam eine Broschüre herausgegeben, in der Qualitätskriterien für gendersensible MINT-Projekte in der Berufs- und Studienorientierung erläutert werden. 

Frauen sind nach wie vor in den MINT-Berufen unterdurchschnittlich vertreten, dabei ist gerade Baden-Württemberg auf die Vielfalt und den Ideenreichtum von Männern und Frauen angewiesen. Daher werden zahlreiche Maßnahmen durchgeführt, die Mädchen und Frauen für die duale MINT-Ausbildung oder einen MINT-Studiengang begeistern wollen. Damit diese Maßnahmen erfolgreich sind, müssen jedoch bestimmte Qualitätskriterien erfüllt sein.

Durchführende von MINT-Projekten werden durch die neue Broschüre darin unterstützt, mehr Mädchen und junge Frauen für ihre Projekte zu gewinnen. Sie zeigt, welche Qualitätskriterien großen Einfluss darauf haben, ob Schülerinnen sich für eine MINT-Maßnahme interessieren und anmelden und ob die vorgestellten Berufe als attraktiv wahrgenommen werden.

Hier finden Sie die Broschüre als pdf zum Download: Wie MINT-Projekte gelingen!

zurück