Wissenschaft im Rampenlicht – Vorträge, die wirken
In der Wissenschaft zählt nicht nur, was ihr erforscht, sondern auch, wie ihr es präsentiert. Ob an der Hochschule, vor Kollegen, bei Konferenzen oder in der Öffentlichkeit – der Erfolg von Vorträgen hängt entscheidend davon ab, wie klar und überzeugend ihr Inhalte vermittelt.
Dieser Kurs richtet sich speziell an Frauen, die ihre Präsentationskompetenz ausbauen möchten. Im Fokus stehen dabei die Entwicklung einer authentischen Vortragspräsenz, der bewusste Einsatz von Stimme und Körpersprache sowie Techniken, um komplexe Inhalte verständlich zu erklären.
Gemeinsam arbeiten wir an:
– Struktur und Dramaturgie von Vorträgen
– Stimme und Sprechtechnik für eine klare und wirkungsvolle Präsentation
– Körpersprache und Bühnenpräsenz zur Unterstützung der Botschaft
– Umgang mit Nervosität und Fragen aus dem Publikum
Der Kurs verbindet theoretischen Input mit praktischen Übungen. Mit dem Fokus auf Sprache, Stimme und Körpersprache lernt ihr, komplexe Themen verständlich zu präsentieren – authentisch, souverän und wirkungsvoll.
***
Voraussetzungen: Bringt bitte euren Laptop mit.
Credit Points: –

Dipl. Gesangslehrerin Katrin Borrmann
Katrin Borrmann schloss 2003 ihr Musikstudium in Freiburg erfolgreich ab. Seit 2010 iat sie als Dozentin für berufsorientierende Kompetenzen am Zentrum für Schlüsselqualifikationen (ZfS) der Uni Freiburg mit dem Schwerpunkt ‚Kommunikation und Präsentation‘ tätig . An der Hochschule Furtwangen (HFU) leitet sie Seminare zum Thema ‚wissenschaftliches Arbeiten‘.
Neben ihrer Lehrtätigkeit arbeitet sie als Vocal Coach beim Radiosender baden.fm und Referentin für Fortbildungsangebote des Justizministeriums Baden-Württemberg sowie der Deutschen Richterakademie. Für Kommunen und Unternehmen gibt sie Trainings zur professionellen Wirkung. Zudem unterstützt sie TEDx Freiburg als Coach bei der Talkentwicklung und Speakerbetreuung. Ihr Fokus liegt auf authentischer und wirkungsvoller Präsenz in Trainings, Coachings und Seminaren.
Profil ansehen