Wie Sprachmodelle entstehen: Ein Blick hinter die Kulissen moderner KI
Wie funktioniert moderne KI, und was braucht man, um ein Sprachmodell zu erstellen? In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen den gesamten Prozess kennen – von der Datenvorbereitung (z. B. Textbereinigung und Tokenisierung) über das Training bis hin zur Anwendung eines Sprachmodells. Dabei werfen wir einen Blick auf die Grundlagen der Transformer-Architektur und klären, wie Modelle durch unsupervised und supervised Learning trainiert werden. Anschauliche Beispiele machen die komplexen Konzepte leicht verständlich. Außerdem besprechen wir ethische Fragen, wie Vorurteile in Modellen und den Energieverbrauch. Dieser Kurs bietet einen spannenden Überblick für alle, die hinter die Kulissen moderner KI blicken möchten.
***
Voraussetzungen: Bringt bitte euren Laptop mit.
Credit Points (ECTS): –

M. Sc. Elena Tänzer
Mein Name ist Elena Tänzer. Ich bin wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institutsteil Informationsmanagement und Leittechnik (ILT) des Fraunhofer IOSB. Im Jahr 2023 habe ich mein Masterstudium im Software-Engineering an der Universität Ulm mit den Schwerpunkten Softwarearchitektur, Prozessoptimierung und innovative Entwicklungsmethoden abgeschlossen. Meine berufliche Laufbahn umfasst sowohl praktische als auch wissenschaftliche Tätigkeiten, die ich in den Bereichen Softwareentwicklung und Forschung weiter ausbauen konnte.
Profil ansehen