Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Wer bin ich, was kann ich, wo will ich hin? – Empowermenttraining

In diesem Kurs geht es um die Stärkung persönlicher Fähigkeiten für Bewerbung und Beruf. Wir beschäftigen uns mit den Themen Selbstwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, Grundlagen erfolgreicher Kommunikation, Karriereplanung, Bewältigung von Hürden für Frauen im Beruf sowie Frauen in Führung.
Methoden: Input, Übungen, Kurzvorträge, Video- und Peer-to-Peer Feedback, Diskussion
Die Teilnehmerinnen können vorab Wünsche zu einzelnen Themen äußern.

Voraussetzungen: –
Credit Points (ECTS): –

Ulrike Schultz

Ulrike Schultz, Ass. jur. Akad. Oberrätin a.D.

Juristin und Akad. Oberrätin a.D. an der FernUniversität in Hagen, spezialisiert auf Juristenausbildung, Geschlechterfragen im Recht und die Soziologie der juristischen Berufe, große empirische Forschungsprojekte. Ich arbeite seit vielen Jahren als Kommunikationstrainerin. An der FernUniversität habe ich mehrere weiterbildende Studiengänge aufgebaut und durchgeführt, z. B. "Frauen und Recht", "Einführung in den Anwaltsberuf", "Methodik und Didaktik des Rechtskundeunterrichts“, VINGS, "Virtual International Gender Studies" und ein Gender-Modul im Master of Laws. Mitherausgeberin des Rechtshandbuchs für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte mit vierteljährlichen Ergänzungslieferungen, Beraterin für verschiedene europäische und internationale Institutionen in meinen Spezialgebieten, von 2018 bis 2023 war ich Präsidentin der internationalen Rechtssoziologen RCSL.
Profil ansehen

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.

20. Februar 2025 – 22. Februar 2025
Buchungen aktuell geschlossen
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Universitätsstraße 32-34, Stuttgart

Genaue Kurszeiten

Do 20.02.
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Fr 21.02.
8:30 – 10:00 Uhr
10:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Sa 22.02.
8:30 – 10:00 Uhr
10:30 – 12:00 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr