Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Projektmanagement – Klassische und agile Methoden

Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Grundlagen von Projektmanagement von der Projektplanung über die Projektsteuerung bis hin zu agilen Methoden.
Neben dem theoretischen Input werden die Teilnehmer:innen die erlernten Inhalte direkt in Fallbeispielen und praktischen Anwendungsfällen ausprobieren und umsetzen. Wir bewegen uns in der Veranstaltung einmal durch den Projektmanagement-Zyklus und lernen die Planung und Steuerung von Projekten. Die Teilnehmer:innen sollen dabei gezielt eigene Projekte (beruflich, Doktorarbeit) aufgreifen, um einen direkten Output und Unterstützung zu erhalten. Falls keine eigene Projektidee vorhanden ist, kann der Kurs das Beispiel der Implementierung einer Softwarelösung aufgreifen.

***
Voraussetzungen: Bringt bitte euren Laptop mit.
Credit Points (ECTS): –

Julia Hodapp

Dr. Julia Hodapp

Meine berufliche Expertise basiert auf meiner langjährigen Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und IT-Projektmanagement sowie auf meiner interdisziplinären akademischen Ausbildung. Nach meiner geisteswissenschaftlichen Promotion, habe ich nebenberuflich ein Zertifikatsstudium in Psychologie und Wirtschaftsinformatik begonnen. An der TH Köln betreue ich mit meinem Team das Projekt- und Prozessmanagement der wissenschaftsunterstützenden Prozesse. Ich bin zudem PRINCE2 zertifiziert und lehre als Lehrbeauftragte an verschiedenen Hochschulen im Bereich Management öffentlicher Verwaltung.
Meine Leidenschaft ist es, digitale Transformation im Wissenschaftsmanagement und in der öffentlichen Verwaltung zu denken und zu gestalten, mit dem Fokus auf einen ganzheitlichen Organisationsentwicklungsansatz, der die Potenziale von Mitarbeitenden und technologischen Veränderungen nutzt und fördert.
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin | Early Bird (bis 31.05.)
für Studentinnen und Nichterwerbstätige
40,00 €
Berufstätige ermäßigt | Early Bird (bis 31.05.)
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte bis 50% Beschäftigungsumfang
135,00 €
Berufstätige | Early Bird (bis 31.05.) 270,00 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

31. Juli 2025 – 2. August 2025
Hochschule Furtwangen – Campus Schwenningen
Jakob-Kienzle-Straße 17, 78054 Villingen-Schwenningen

Genaue Kurszeiten

Do 31.07.
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Fr 01.08.
8:30 – 10:00 Uhr
10:30 – 12:00 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr

Sa 02.08.
8:30 – 10:00 Uhr
10:30 – 12:00 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr