Praktische Anwendung von Scrum mit generativer KI *** abgesagt
Ich freue mich darauf, Euch einen einzigartigen und interaktiven Kurs über “praktische Anwendung von Scrum mit generativer KI” anzubieten. In diesem Kurs werden wir uns mit den Grundlagen der generativen KI vertraut machen und ein tiefgreifendes Verständnis des Scrum-Rahmenwerks erwerben. Anschließend werden Euch in kleinen Gruppen ein Rollenspiel durchführen, um ein Scrum-Projekt mit Hilfe generativer KI durchzuführen.
kurzes Blitzlicht über generative KI:
In diesem Teil werden wir die Grundlagen der generativen KI verstehen und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen erkunden. Wir werden auch über die Ethik und Verantwortlichkeit im Umgang mit KI diskutieren.
Theoretische Einführung in das Scrum-Rahmenwerk:
In diesem Teil werden wir uns mit den grundlegenden Konzepten des Scrum-Rahmenwerks vertraut machen, einschließlich Sprints, Backlogs und User Stories. Wir werden auch die Rolle der verschiedenen Scrum-Teammitglieder im Scrum-Prozess erläutern.
Rollenspiel mit Unterstützung generativer KI:
Nach der theoretischen Einführung werden wir in kleinen Gruppen ein längeres Rollenspiel durchführen, bei dem ihr die Rolle von Scum-Teammitgliedern übernehmt, um ein Projekt unter Verwendung des Scrum-Rahmenwerks zu verwalten. Wir werden generative KI nutzen, um uns bei der Planung, Priorisierung und Durchführung dieser Aufgaben zu helfen.
Das Ziel dieses Kurses ist es, dass ihr die praktische Anwendung von Scrum mit generativer KI erleben könnt!
Voraussetzungen: –
Credit Points (ECTS): –

Diana Barth, M.Sc.
Bachelor in Elektrotechnik an der DHBW Stuttgart 2010, Master in praktischer Informatik an der Fernuniversität in Hagen 2022 nebenberuflich abgeschlossen. In meiner Masterarbeit habe ich dabei einen Moodle-Kurs über Scrum konzipiert und umgesetzt !
Profil ansehen