Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-T04 Einführung in die Wasserstofftechnologien

In diesem Themenblock lernt ihr die Bedeutung von Wasserstoff für die Energiewende und die Zukunft, dessen Technologien, d.h. die verschiedenen Herstellungsmöglichkeiten, Speicherungen, Transport und Nutzungen kennen.
Wenn Zeit bleibt, gibt es einen kurzen Überblick in weitere Speichertechnologien wie Li-Ionen, Blei- oder Redox-Flow Batterien.

Voraussetzungen: –
Credit Points (ECTS): –

Elke Aeikens

Dr. Elke Aeikens

Dr. Elke Aeikens, Forscherin und Lekturer bei der FH Technikum Wien Ausbildung: Physik an der TU Dortmund und Uni Wien Forschungsinteressen: Kleinwindkraft und H2-Technologien, generell Erneuerbare Energien
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
20,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
135,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
67,50 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

1. März 2024
9:00 – 17:30
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Fr 01.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr