MF24-H27 Python für Fortgeschrittene (online) WARTELISTE
Spannenderweise bietet Python Strukturen an, die in keiner anderen Programmiersprache vorkommen, aber durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, wie beispielsweise ungeordnete Mengen (“Sets”). Weiters werden wir assoziative Arrays kennenlernen, Daten aus Files einlesen und verändern, und wir werden auch die Grafikfähigkeit dieser Programmiersprache kurz betrachten, mit der man durchaus sogar Spiele programmieren kann. Python lässt uns auch parallele Prozesse starten, und schließlich wird sich auch noch ein kurzer Ausflug mit Flask in die Webprogramierun gausgehen. Socket-Programmierung wäre noch ein wundervolles und betrachtenswertes Thema, aber das müssen wir wohl in den Kurs “Python for Experts” verschieben. 😉
Voraussetzungen: Teilnahme am Kurs MF24-H05 oder ähnlicher Wissensstand. Ihr braucht allerdings Webcam und Headset.
AKUTELL GIBT ES NUR PLÄTZE AUF DER WARTELISTE. MELDET EUCH BEI INTERESSE UNTER meccanica@hs-furtwangen.de
Oder schaut euch mal den Kurs MF24-H26 Learn Python with ChatGPT (engl.) an.
Dipl.-Ing. Dr. techn. Claudia Breitenfellner
Studium der Technischen Mathematik und anschließendes Doktoratstudium an der TU Wien.
Bei Hewlett Packard im Betriebssystemsupport: Unterstützung für Kunden bei Serverproblemen.
Alcatel: Softwareentwicklung Verkehrsleitsysteme (Anzeige "Der nächste Bus kommt in … Minuten" für Singapur und Berlin). TU Wien, Institut für Angewandte und Numerische Mathematik: System- und Netzwerkadministration, EDV-Verantwortung für das gesamte Institut.
Seit 2000 selbständig: Consulting, Security, Trainings, Planung, Entwicklung und Installationen im Linux-, OpenSource- und Netzwerk-Bereich.
Zusätzlich seit 2022 an der TU Wien, Institut für Telekommunikation: Systemadministration und LVA-Betreuung
Profil ansehen