Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-H23 Einführung in MATLAB

In dieser Veranstaltung lernen Sie praxisorientiert die Grundlagen von MATLAB kennen. Sie erlernen oder vertiefen zunächst anhand von Beispielen den Umgang mit elementaren Programmierkonzepten und lernen den effizienten Umgang mit MATLAB als MATrix LABoratory kennen. Die Auswertung und Visualisierung von Daten, für die MATLAB häufig eingesetzt wird, bildet einen weiteren Schwerpunkt des Kurses. Abschließend wird auf individuelle Themenwünsche der Teilnehmerinnen eingegangen – z.B. Einblicke in die Systemmodellierung mit Simulink oder die Bearbeitung eigener Data Analysis Projekte (Bring Your Own Data ist erwünscht). Der Kurs kann wahlweise in der Open Source Software GNU Octave durchgeführt werden.

Voraussetzungen: –
Credit Points (ECTS): –

Yvonne Beck

Dr. Yvonne Beck

Dr. Yvonne Beck studierte Mathematik und Biologie an der Universität Freiburg, sowie Applied System Dynamics an der Hochschule Aalen. Sie promovierte berufsbegleitend zu einem technikdidaktischen Thema der Systemmodellierung. Ihre beruflichen Tätigkeitsschwerpunkte umfassen neben der MINT-Lehre in Ingenieurstudiengängen auch interdisziplinäre Forschung u.a. im Bereich Nachhaltigkeitsinnovationen am Fraunhofer-Institut für Innovations- und Systemforschung.
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
40,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
270,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
135,00 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

29. Februar 2024 – 2. März 2024
16:00 – 15:00
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Do 29.02. nachm.
16:00 – 17:30 Uhr

Fr 01.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Sa 02.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr