Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-H04 ChatGPT, Prompt Engineering, Vektordatenbanken – schöne neue Welt?

In den letzten Monaten wurden durch Generative KI viele neue Möglichkeiten geschaffen sowohl künstlerlisch als auch naturwissenschaftlich neue Arbeitsmodelle zu suggerieren. In diesem Kurs geht es um eine vertiefte Einführung in das Thema der Generativen KI und deren Auswirkung auf die Gesellschaft – es werden die dahinterliegenden Modelle vorgestellt und anhand eines einfachen Beispiels haben die Teilnehmer die Möglichkeit ein eigenes Programm zu schreiben.

Voraussetzungen: Bringt euren Laptop mit.
Credit Points (ECTS): –

joanna gontarek

Joanna Gontarek

Magister [Wirtschaftswissenschaften, Neuere und Mitllere Geschichte und Buddhismuskunde); Bachelor (Informatik und Psychologie); Master (IT-Management und Consulting) – Studienaufenthalte in den BRICS Staaten; Arbeitserfahrung in Branchen: Öffentlicher Sektor, Automobil, Handel
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
40,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
270,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
135,00 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

27. Februar 2024 – 29. Februar 2024
10:00 – 10:30
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Di 27.02.
10:00 – 11:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Mi 28.02.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Do 29.02. vorm.
9:00 – 10:30 Uhr