Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Jubiläumsfeier – 25 Jahre Netzwerk F.I.T & informatica feminale BW

Das Netzwerk Frauen.Innovation.Technik wird 25 Jahre alt. Also lasst uns feiern!

17:30 Einlass & Sektempfang
18:00 Begrüßung

• Prof. Dr. Ulrike Busolt, Netzwerk F.I.T
• Dr. Alexandra Bormann, Rektorin Hochschule Furtwangen
• Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg
18:45 Keynote

„Sexistische KI? – Warum Künstliche Intelligenz dringend mehr weibliche Perspektiven braucht“ | Dr. Ramona Greiner
Den ersten Algorithmus der Welt hat Ada Lovelace geschrieben. Die Verarbeitung menschlicher Sprache durch KI wurde von Karen Spärck Jones vorangetrieben. Die Stanford-Professorin Fei-Fei Li nennt man die „Godmother of AI”. Diese und zahlreiche andere Frauen haben dazu beigetragen, dass KI heute allgegenwärtig ist.

Doch wie kann es sein, dass wir kaum von diesen Frauen und ihren Forschungserfolgen wissen? Wo und wieso werden Frauen von KI-Systemen diskriminiert – und zwar privat und beruflich? Wie kommt es, dass Algorithmen sexistisches Verhalten nicht nur reproduzieren, sondern sogar verstärken? Welche neuen ethischen und techno-feministischen Fragen kommen im Zeitalter von Pflege- und Sexrobotern auf uns zu? Und was hat das alles mit dem Klimawandel zu tun?

Dieser Vortrag beleuchtet die historischen Entwicklungen, technologischen Grundlagen und sozialen Auswirkungen von KI aus feministischer Perspektive und zeigt auf, was wir tun können, um unsere gemeinsame KI-Zukunft gleichberechtigter und nachhaltiger zu gestalten.

Podiumsdiskussion mit
• Prof. Dr. Nicola Marsden
• Dr. Nicole Najemnik
• Dr. Ece Özkan Elsen

Moderation: Prof. Dr. Marion Meinert

anschließend Buffet, Netzwerken & Unterhaltung

Netzwerk FIT

Weiterbilden und Netzwerken

Das Netzwerk F.I.T wünscht euch ein erfolgreiches Event.
Profil ansehen

Buchungen

Die Jubiläumsfeier könnt ihr nur buchen, wenn ihr an einem 3-Tage-Kurs oder Tageskurs teilnehmt.

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

29. Juli 2025
17:30 – 23:45
Neckarhalle Schwenningen
Neckarstraße 30, 78054 Villingen-Schwenningen