IF24-H04 Algorithmen (online) – ABGESAGT
Wie findet die Fahrplanauskunft bei öffentlichen Verkehrsmitteln den kürzesten Weg? Wieso gelangt meine E-Mail ans Ziel? Lässt sich eine Zahlenfolge flott sortieren? Ein Blick hinter die Kulissen von Routing- und anderen Algorithmen! Wir betrachten Dijkstra, A*, Prim und Kruskal (SpanningTrees), Gale-Shapley (Stable Matching), BubbleSort, MergeSort, TimSort, diverse Bäume und andere Algorithmen.
Einige davon werden wir auch ausprogrammieren. 🙂
Credit Points: –
Voraussetzungen: logisches Denken, Programmierkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache, eigener Laptop

Dipl.-Ing. Dr. techn. Claudia Breitenfellner
Studium der Technischen Mathematik und anschließendes Doktoratstudium an der TU Wien.
Bei Hewlett Packard im Betriebssystemsupport: Unterstützung für Kunden bei Serverproblemen.
Alcatel: Softwareentwicklung Verkehrsleitsysteme (Anzeige "Der nächste Bus kommt in … Minuten" für Singapur und Berlin). TU Wien, Institut für Angewandte und Numerische Mathematik: System- und Netzwerkadministration, EDV-Verantwortung für das gesamte Institut.
Seit 2000 selbständig: Consulting, Security, Trainings, Planung, Entwicklung und Installationen im Linux-, OpenSource- und Netzwerk-Bereich.
Zusätzlich seit 2022 an der TU Wien, Institut für Telekommunikation: Systemadministration und LVA-Betreuung
Profil ansehen