Inhalt
Preise und Auszeichnungen
In Deutschland und darüber hinaus gibt es unzählige Wissenschaftspreise. Darunter gibt es auch spezielle Preise für Frauen. Hier finden Sie eine Liste derjenigen Wissenschaftspreise, die regelmäßig an Frauen vergeben werden.
academics Nachwuchspreis
ADA Awards
Europäischer Preis zur Erhöhung des Frauenanteils in der Informationstechnologie
ADA Awards
Europäischer Preis zur Erhöhung des Frauenanteils in der Informationstechnologie
Agorize
Plattform für Open Innovation Challenges
Alfried Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer
ARD/ZDF Förderpreis "Frauen + Medientechnologie"
Clara-von-Simson-Preis
Deutscher Studienpreis
junge Forschende / Promovierte aller Disziplinen
Digital Autonomy Award
Ernst Haage-Preis für Chemie
FEBS | EMBO Women in Science Award
Auszeichnung in den Life Sciences
Forschungsplattform Homöopathie
Die Carstens-Stiftung fördert Projekte zur klinischen Forschung und Grundlagenforschung in der Homöopathie. Die Fördersumme des Programms beträgt 700 000 Euro, pro Projekt sind maximal 450 000 Euro zu vergeben. Die Dauer ist auf drei Jahre beschränkt
Hamburger Wissenschaftspreis
Hector Research Career Development Award
Heinrich Nestlé Wissenschaftspreis
Helene-Lange-Preis
Förderpreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen in den MINT Disziplinen
Ingrid zu Solms-Preis
für Natur-, Lebens- und Ingenieurwissenschaften
Maria Gräfin von Linden-Preis
MINT-Award IT-Sicherheit
Opus Primum
Förderpreis der VolkswagenStiftung für die beste Nachwuchspublikation
Pass-It-On-Awards
Anita Borg Institute
Sustainable Finance Award
Der Wissenschaftspreis für eine nachhaltige Finanzwirtschaft
VICTRESS Award - Wir feiern führende Frauen
Gegründet und vorangetrieben von Frauen und Männern, die etwas bewegen wollen und können, steht VICTRESS für gelebte Gender Balance.
Wasser-Ressourcenpreis
Wissenschaftspreise über Academics.de
Überblick
Über die Wissenschaftspreise und Auszeichnungen für Frauen hinaus gibt es eine große Anzahl weiterer Preise. Dafür bietet die Academics.de-Datenbank einen sehr guten Überblick.
Zur Datenbank gelangen Sie hier.