Portal for Women in Science and Technology
in Baden-Wurttemberg

IF24-H11 Frei sprechen

Sicher und souverän in Prüfung, Präsentation, Bewerbung, Assessment-Center, Verhandlung, Fremdsprachen. Lernen Sie körperliche Grundlagen und praktische, schnell wirksame Übungen kennen, um in wichtigen Situationen kompetent zu sprechen.
– Sehen und gesehen werden: Blickkontakt zu GesprächspartnerInnen und Publikum
– Gut hören und gehört werden
– Präsent sein, sich gut konzentrieren und fokussieren
– Inhalte abrufen und gut strukturiert ausdrücken
– Klar und angenehm sprechen, gut kommunizieren, Fragen souverän beantworten
– Nervosität / Redeangst abbauen: Denk- und Handlungsfähigkeit contra “Überlebensmodus”
– Die individuelle Wohlfühlhaltung
– Wir arbeiten ohne Kamera, das “Maß der Herausforderung” bestimmt jede Teilnehmerin für sich selbst.

Credit Points: Ja, möglich. (mit Benotung)

Voraussetzungen: Eigenen Laptop mitbringen.

Gabriele Koch

Dipl.-Ing. agr. Gabriele Koch

Dipl.-Ing. agr. Gabriele Koch, Gesundheitspädagogin (FH). Seit 1991 selbständig als Coach und Trainerin für Berufliche Kompetenzerkennung und -entwicklung, Leistungsfähigkeit in besonderen beruflichen Situationen, Berufliche (Neu-)Orientierung und Prüfungserfolg. Dozentin u.a. für Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer BDÜ e.V., Nationaler Telefondolmetschdienst der Schweiz, Universität und HTWG Konstanz, Universität Mainz, ZHAW Winterthur. Mentorin an Universität und HTWG Konstanz, Mitglied im Technologiezentrum Konstanz e.V. und Netzwerk Berufliche Fortbildung Baden-Württemberg.
View profile

Bookings

Bookings are not available at the moment.

30. July 2024 – 1. August 2024
Booking is closed.
Technical Faculty – Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg

Exact course times

Di 30.07.
10:00 – 11:30 Uhr
2 - 3.30 pm
4 - 5.30 pm

Mi 31.07.
8.30 - 10 am
10.30 - 12 am
2 - 3.30 pm

Do 01.08.
8.30 - 10 am
10.30 - 12 am