Inhalt
Social Skills Kurs: MF23-R4 - Workshop: Raus aus der Stereotypenfalle
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): -
Sie sind sicher schon einmal gelaufen. Aber auch eine Langstrecke und gegen den Wind?
Als Frau in der Technik tätig zu sein, kann sich manchmal so anfühlen. Gesellschaftliche Erwartungshaltungen, Rollenklischees oder Sexismus sind Themen, mit denen die eine oder die andere bereits Erfahrungen machen musste. Wie wir von anderen damit konfrontieren werden, können wir das zwar nur eingeschränkt beeinflussen, aber wir können entscheiden, wie wir damit umgehen.
In dem Kurs wird interaktiv und praktisch insbesondere auf folgende Punkte eingegangen:
- kritische Auseinandersetzung mit den eigenen Rollenbildern im Kopf
- Auseinandersetzung mit Erwartungshaltungen an Geschlechter im eigenen Umfeld und den schädlichen Folgen
- selbstbewusst auftreten - als Technikerin mit Stolz aus der Reihe tanzen
- gekonnt kontern: verbale sexistische Angriffe souverän entschärfen
Ich freue mich auf einen spannende Zeit mit Ihnen!
Category
- Rahmenprogramm
Date
24.02.2023
Place
- Hochschule Furtwangen - Campus Schwenningen
- Schwenningen
Speaker
- Alexandra Taut, M.Sc.
2018: Abschluss Bachelor Publizistik - und Kommunikationswissenschaft
2021: Abschluss Master BetriebswirtschaftslehreLehren hat mir immer schon sehr viel Freude bereitet. Daher unterrichte ich seit 8 Jahren verschiedene Altersgruppen.
Grundschulkinder:
Workshops zum Thema Technik (Strom)
MatheunterrichtJugendliche:
Workshops zum Thema Finanzbildung und Berufsorientierung
MatheunterrichtErwachsene:
Universität Wien
Universität Salzburg (ditact, österreichisches Äquivalent zu meccanica feminale)Es ist mir ein Herzensanliegen Geschlechterklischees abzubauen und das Selbstbewusstsein von Frauen in ihre technischen Kompetenzen zu stärken. Meine Masterarbeit befasste sich mit den schädlichen Folgen von Stereotypen auf die Berufswahl von Frauen im technischen Bereich. Darüber hinaus nehme ich an Fortbildungen zu dem Thema teil und bin im Sprungbrett, einer ?FIT?-Organisation aktiv.
Regular price
free
Genaue Kurszeiten:
Fr, 24.02.2023
18.00 - 19.30
Target Groups
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Studentinnen
Organizers
- Netzwerk F.I.T (mf)
Deadline for registration
24.02.2023
Registration
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.