Inhalt
Social Skills Kurs: MF23-C3 - Workshop: Start-up gründen - die wesentlichen Schritte zum eigenen Business
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): -
Neue Trends und neue Technologien haben die Möglichkeiten für Start-ups in der Tech-Branche in den letzten Jahren verändert. In diesem Workshop werden die verschiedenen Schritte auf dem Weg zur Gründung eines Start-ups vorgestellt und Möglichkeiten für Gründerinnen skizziert. Ein zentraler Aspekt sind dabei Fragen zur Finanzierung von Start-ups.
In den ersten 90 Min. gibt es Input für alle Interessierten. Die letzten 45 Min. richten sich an jene, die schon konkrete Ideen haben und diese einmal pitchen möchten. Dazu gibt es Tipps von der Expertin.
Der Workshop ist kostenlos, kann aber nur zusammen mit einem kostenpflichtigen Kurs gebucht werden.
Category
- Career Day
Date
23.02.2023
Place
- Hochschule Furtwangen - Campus Schwenningen
- Schwenningen
Speaker
- Prof. Dr. Dipl. math-oec. Manuela Ender, Passau
Frau Prof. Dr. Manuela Ender studierte Wirtschaftsmathematik an der Universität Karlsruhe. Im Anschluss promovierte sie, gefördert mit einem Stipendium der DFG im Graduiertenkolleg Risikomanagement der Universität zu Köln. Danach war Frau Dr. Ender als Consultant bei einem Software- und Beratungshaus für Banken tätig, was sie seit 2019 ebenfalls wieder ist. Als nächste Station arbeitete Frau Prof. Dr. Ender4 Jahre als Hochschullehrerin am Department of Mathematical Sciences der Xian-Jiaotong Liverpool University in Suzhou, China. Darüber hinaus übernahm Frau Prof. Dr. Ender Lehraufträge an unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten im In- und Ausland. Von 2016 bis 2022 lehrte und forschte sie im Fachbereich Controlling & Finance im Studiengang Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Salzburg. Im Frühjahr 2022 wechselte sie an die IU Internationale Hochschule.
Regular price
free
Genaue Kurszeiten:
Do, 23.02.2023, 13:15 - 15:30 Uhr
Target Groups
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Studentinnen
Organizers
- Netzwerk F.I.T (mf)
Registration
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.