Portal for Women in Science and Technology
in Baden-Wurttemberg

18.09.2024
 
19.09.2024
Schwabenlandhalle, Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

5th International Bioeconomy Congress Baden-Württemberg 2024

Vom 18.09. – 19.09.2024 findet in der Schwabenlandhalle, Guntram-Palm-Platz 1, 70734 Fellbach, der 5. internationale Bioökonomiekongress Baden-Württemberg 2024 statt.

Der Kongress bietet eine exklusive Plattform für den Austausch zwischen Forschenden, Kommunen, innovativen Unternehmen und interessierten Anwenderinnen und Anwendern aus dem regionalen, nationalen und internationalen Umfeld.

Im Fokus stehen Diskussionen und Beiträge zu anwendungsbezogenen Bioökonomie-Themen als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften:

  • Zirkuläre Bioökonomie als integrativer Systemansatz in urbanen Räumen
  • Bedeutung der Biotechnologie als Schlüsseltechnologie in der Bioökonomie
  • Urbane Bioökonomieräume als Innovationsökosysteme für die nachhaltige Bioökonomie – Schließen von Stoffkreisläufen durch Erschließung sekundärer Rohstoffquellen
  • Kommunen als Treiber im urbanen Bioökonomieraum
  • Success Stories – Erfolgreiche (internationale) Beispiele von der Idee zur Umsetzung
  • Nachhaltiges Bauen und Wohnen
  • Nachwachsende Materialien für Produkte des täglichen Bedarfs

Als besonderes Highlight wird zu Beginn jedes Kongresstages in einem Panel mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft der Beitrag der Bioökonomie zur Transformation im urbanen und industriellen Raum und als Innovationsmotor für den ländlichen Raum diskutiert und eingeordnet.

#ScientificaBW #Weiterbildung #DoItDigital #fmd #WirFuerMINT #Vernetzung #FrauenPower #SoMachtFrauSichSchlau #WomenInTech #learning #WomenLeadership #Gleichstellung #BreakTheBias #WeiblicheTeilhabe #ChangePerspectives