Jessica Hertenstein hat einen Bachelor in Security & Safety Engineering und einen Master in Risikoingenieurwesen.
Ihren Schwerpunkt hat Hertenstein in der IT-Sicherheit und dem Datenschutz gelegt und mit Zertifikaten untermauert. In diesen Themenfeldern berät sie als externe Dienstleisterin u.a. Unternehmen und soziale Einrichtungen.
Als Sicherheitsingenieurin kennt Hertenstein die verschiedensten Bereiche, in denen es Sicherheits- und Risikoüberlegungen gibt. So ist sie u.a. auch Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzfachplaner.
Durch die GDD e.V. wurde Hertenstein im November 2023 der Nachwuchs-Wissenschaftspreis für Ihre Masterthesis im Themenfeld der Risikobeurteilung in der Datenschutz-Folgenabschätzung verliehen.
Zukünftig will sie in diesem Gebiet Forschung betreiben und neues Verständnis und Erkenntnisse schaffen durch Ihren Blickwinkel des Risikoingenieurwesens.
Ihren Schwerpunkt hat Hertenstein in der IT-Sicherheit und dem Datenschutz gelegt und mit Zertifikaten untermauert. In diesen Themenfeldern berät sie als externe Dienstleisterin u.a. Unternehmen und soziale Einrichtungen.
Als Sicherheitsingenieurin kennt Hertenstein die verschiedensten Bereiche, in denen es Sicherheits- und Risikoüberlegungen gibt. So ist sie u.a. auch Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzfachplaner.
Durch die GDD e.V. wurde Hertenstein im November 2023 der Nachwuchs-Wissenschaftspreis für Ihre Masterthesis im Themenfeld der Risikobeurteilung in der Datenschutz-Folgenabschätzung verliehen.
Zukünftig will sie in diesem Gebiet Forschung betreiben und neues Verständnis und Erkenntnisse schaffen durch Ihren Blickwinkel des Risikoingenieurwesens.