Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Fachkurs: MF23-H27 - Agiles Requirements Engineering

Voraussetzungen: keine

Teilnehmerinnen: 15

Credit Point (ECTS): -

 

Auch im agilen Projekt bilden Anforderungen die Grundlage für ein gutes Projekt. Darum hat das IREB ein Rahmenwerk für agiles Requirements Engineering geschaffen. Dieser Kurs basiert auf dem Lehrplan des IREB-Zertifikats "RE@Agile Primer". Sie lernen, Requirements Engineering-Prozess gestalten, indem Sie das Beste aus beiden Welten - klassischem Requirements Engineering und agiler Entwicklung - kompetent miteinander kombinieren. Sie kennen die Hintergründe, Motivation und Techniken des agilen Requirements Engineering oder können im nicht-agilen Umfeld von agilen Praktiken zu profitieren.

Kategorie

  • Halbwochenkurs (Do - Sa)

Datum

23.–25.02.2023

Ort

Hochschule Furtwangen - Campus Schwenningen
Schwenningen

ReferentIn

Prof. Dr. Andrea Herrmann, AKAD Hochschule, Stuttgart

Professorin für Software Engineering an der AKAD University mit mehr als 25 Berufsjahren in Lehre, Praxis und Forschung. Mehr als 100 Fachpublikationen, regelmäßige Konferenzvorträge, IT-Sachverständige beim BISG.

Preis für Berufstätige

€ 270,00

Preis für Teilzeitkräfte bis 50%

€ 135,00

Ermäßigter Preis / Reduced price

€ 45,00

Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)

€ 216,00

Genaue Kurszeiten:

Do 23.02.2023
16.00 - 17.30

Fr, 24.02.2023
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30

Sa, 25.02.2023
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00

Mögliche Zahlungsarten

  • Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufstätige
  • Studentinnen

Veranstalter

Netzwerk F.I.T (mf)

Anmeldung / Registration

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht

Kurs per Email empfehlen
mehrere Empfänger werden durch Komma getrennt
dieses Feld dient zur Abwehr von Spam