Inhalt
Die meccanica feminale ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Die #mfbw23 ist leider schon wieder vorbei. Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen, Dozentinnen, Rednerinnen, Sponsoren, Kooperationspartner & Unterstützer:innen für die tolle Zeit!
Impressionen der #mfbw23 findet ihr bei facebook, twitter, LinkedIn, Instagram oder hier.
Nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung, deswegen freuen wir uns über spannende Einrichungen für die #mfbw24: Hier gehts zum Call for Lectures.
SAVE THE DATE!
#mfbw24 | 27.2. - 2.3.2024 | Uni Stuttgart - Campus Vaihingen
Career Day 2023
Der Career Day der #mfbw23 findet am Donnerstag, 23. Februar 2023 von 11:00 - 15:45 Uhr statt.
Workshops, Exkursionen, Vorträge, Messestände und Doktorandinnensession - Hier ist für jede was dabei!
Alle Events des Career Day sind kostenlos. An Workshops und Exkursionen könnt ihr allerdings nur teilnehmen, wenn ihr angemeldet seid und mindestens einen kostenpflichtigen Kurs gebucht habt.
Die Online-Anmeldung findet ihr ganz unten oder bei der >>Kursübersicht...
Exkursionen & Workshops
11:30 - ca. 14:30 Uhr
EXKURSION: KLS Martin Group - Digitale Lösungen für die Individualisierung in der Medizintechnik | (MF23-C1, nur mit Anmeldung)
11:00 - 12:30 Uhr
Social SKill-Vernetzung - die Methode Working out Loud | (MF23-C2, nur mit Anmeldung)
13:15 - 15:30 Uhr
Start-up gründen: die wesentlichen Schritte zum eigenen Business | (MF23-C3, nur mit Anmeldung)
Messestände
ca. 11:00 – 16:00 Uhr
Das Fraunhofer IPA – eines der größten Institute der Fraunhofer-Gesellschaft – wurde 1959 gegründet und beschäftigt annähernd 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... (weiter lesen)
Netzwerk und Community – der gemeinnützige VDE e.V. steht dafür seit mehr als 120 Jahren... (weiter lesen)
Vorträge aus Wissenschaft und Industrie
11:00 - 11:45 Uhr
Frauen, unterschätzt euch nicht! | Dipl.-Ing. Maria Enge
11:45 - 12:30 Uhr Ersatzvortrag von Petronela Sandulache
Karriere durch Mentoring? Antworten auf Fragen rund um Mentoring und Mentoringprogramme | Aline Fuß, M.A. (fällt leider aus wegen Krankheit, Ersatzvortrag!)
-- PAUSE --
13:15 - 14:00 Uhr
Turning waste into value - Mikroplastik als Schadstoffmagnet | Sophie Stürmer, B.Sc.
14:00 - 14:45 Uhr
Additive Fertigung - Wo geht die Reise hin? | Prof. Dr. Fiona Sammler
14:45 - 15:30 Uhr
Alles außer Patient:innen - industrielle CT in der Medizintechnik | Dr. rer. nat. Annina Luck
Doktorandinnensession
ca. 12:00 - 16:00 Uhr
Automatische Aufnahme und 3D-Modellierung von Mikroskopaufnahmen für die Biodiversitätsforschung | Nathalie Klug
Identifizierung multiresistenter Keime über funktionelle Reaktivbindung mittels Flow-Arrays | Simone Rentschler
Chemical functionalization of nanopores | Isabel Quint
Modellierung und Simulation neuartiger Schäume | Jana Holland-Cruz
Wie und warum verändert der Einsatz des Smartphones die Einstellung zum Physikunterricht? | Barbara Leibrock
Principles and parameter study of self-sensing piezoelectric actuators in various operation environments | Sonja Müller
Veranstaltungen des Career Days, für die eine Anmeldung erforderlich ist
Für die folgenden Veranstaltungen gibt es nur eine begrenzte Anzahl Plätze, daher müsst ihr euch hier oder in der Kursübersicht anmelden.