Inhalt
Social Skills Kurs: MF22-H30 - Vorurteile? - Ich doch nicht! Ein Anti-Bias-Workshop
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 16
Credit Point (ECTS): 0
Wir leben in einer vielfältigen Gesellschaft und auch unsere Arbeitswelt ist vielfältig. Das wird heute zunehmend als Chance begriffen, aber es macht auch Themen wie Vorurteile und Diskriminierung im alltäglichen Miteinander präsenter. Wir müssen einen Umgang mit Unterschiedlichkeit erlernen!
Dieser Workshop möchte für eigene Vorurteile und verschiedene Formen der Diskriminierung sensibilisieren und den Blick schärfen für eigene Wahrnehmungen, Vorstellungen, Normen und Werte. Das Ziel ist, vorurteilsbewusste und nicht-diskriminierende Verhaltensweisen für unsere Lebens- und Arbeitspraxis zu entwickeln und anzuwenden.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
24.–26.02.2022
Ort
- Online
- Online
ReferentIn
- Karin Kleinn, M.A.
Studium der Soziologie und Erziehungswissenschaft
Anti-Bias-Trainerin
Tätigkeiten in der Geschlechterforschung und im Bereich Gender and Diversity an Hochschulen
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Do 24.02.2022
15.15 - 17.30
Fr, 25.02.2022
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa, 26.02.2022
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15:00
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (mf)
Anmeldeschluss
22.02.2022
Anmeldung / Registration
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.