Inhalt
Fachkurs: 21HFU - 05 - HW1 Requirements Engineering nach IREB und ISO
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 15
Credit Point (ECTS): 1
Leistung für CP: Aktive Teilnahme am Kurs und Bearbeitung der Übungen, Vorbereitung eines Vortrags vor dem Kurs und Fertigstellung des schon begonnenen Lastenhefts und Prototypen nach dem Kurs
Requirements Engineering definiert die Anforderungen an ein IT-System. Die Ergebnisse des Requirements Engineering dienen als Richtlinie für die Programmierung und Qualitätssicherung, da sie festlegen, welche Funktionen das System in welcher Qualität vorweisen muss. In diesem Kurs erlernen Sie die Anforderungserhebung und Spezifikation nach dem Standard von IREB. Auch die Anforderungsanalyse, -validierung und -verwaltung wird behandelt. Übungen machen einen großen Teil des Kurses aus. Am Ende des Kurses hat jede Teilnehmerin ein Lastenheft erstellt.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
23.–25.02.2021
Ort
- Online
- Online
ReferentIn
- Prof. Dr. habil. Andrea Herrmann
Professorin für Software Engineering an der AKAD University. Zusätzlich freiberufliche Trainerin und Beraterin für Software Engineering mit mehr als 20 Berufsjahren in Praxis und Forschung. Mehr als 100 Fachpublikationen, regelmäßige Konferenzvorträge, IT-Sachverständige beim BISG. www.herrmann-ehrlich.de
Sprache
Deutsch
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis
€ 40,00
Genaue Kurszeiten:
Di 23.02.21
09.15 - 11.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Mi 24.02.21
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Do 25.02.21
09.00 - 10.30
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (mf)
Anmeldeschluss
15.02.2021
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.