Die informatica feminale BW ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
mfbw25 – Kursübersicht

meccanica feminale BW – Winter School & Networking
mfbw25 | 18. – 22.03.2025 | Uni Stuttgart
Schön war’s, wir freuen uns schon auf das nächste Mal in 2026!
Einen Rückblick veröffentlichen wir in den nächsten Tagen.
Ausführliche Informationen findet ihr auch in unserem Programmheft.
3-TAGE-KURSE
- Agile Requirements Engineering | Dr. habil. Andrea Herrmann
- Agiles Projektmanagement für mehr Veränderung – Mit agilen Projekten den Wandel vorantreiben | Judith Armbruster, M.Sc.
- Digitaler Zwilling und KI in der Produktion | Dr.-Ing. Aline Defranceski
- Einführung in die Programmierung mit Python | Dr. Yvonne Beck
- Energy System Modelling and Energy Justice – Incompatible Concepts? | Martha Hoffmann, M. Sc.
- (IT-)Projektmanagement | Dr. Julia Hodapp
- Machine Learning and Artificial Intelligence in Autonomous Vehicles | Dr. Faezeh Fallah
- Makeathon: Embedded Programmierung mit MicroPython | Prof. Dr. Claudia Meitinger
- Speak for Success: Public Speaking for Career Advancement and Beyond | Petronela Sandulache, MA CEMS
- Twin Challenge oder Twin Transformation: KI und Nachhaltigkeit | Dr. Kendra Pöhlmann
- Visual Data Analysis with Python | Dr. Marina Evers
- Wer bin ich, was kann ich, wo will ich hin? – Empowermenttraining | Ulrike Schultz, Ass. jur. Akad. Oberrätin a.D.
TAGESKURSE
- Wortgefechte – Gewaltfreie Kommunikation und Fechtkunst | Dr. Janina Ulmer
- Gamification für die Produktion: Mehr Spaß und Motivtation bei der Arbeit? | Dr. Jessica Ulmer
- Neues Feingefühl in der Robotik: Künstliche Muskeln und neue Möglichkeiten | Dipl.-Ing. Wiebke Arps
RAHMENPROGRAMM
- KEYNOTE: Frauen, KI und die Zukunft der Arbeit: Chancen und Herausforderungen einer digitalisierten Welt | Prof. Dr. Katharina Hölzle
- Barhopping für Teilnehmerinnen
- Meet & Eat für Dozentinnen
- COACHING: How to land your dream Job – Der Weg zum Traumjob | Kajal Prajapati M.Sc.
- LUNCH TALK: Career planning & Self Confidence | Teea Eliade, M.Eng
- WORKSHOP: Der digitale und automatisierte Produktentwurf – von Entwurfssprachen zur additiven Fertigung | Dr. Ing.-Ing. Claudia Schopper & Marlies Springmann, M.Sc.
- WORKSHOP: Herausforderung Netzentwicklung: Immissionsschutz in der Praxis | Dipl.-Phys. Anna Lusiewicz & Natalie Bellmann, M.Sc.
- Auf die Technik kommt es an – Acrylmalkurs | Andrea Pflug
- MINT-Escape-Rooms | Prof. Dr. Juliane König-Birk
- INFOSTAND: TransnetBW
- EXKURSION: Materialprüfungsanstalt Uni Stuttgart
- LUNCH TALK: Resilienz – das Immunsystem der Seele | Dr. phil. Dipl.-Psych. Andrea Wittich
- Doktorandinnensession | Dr. Marina Evers
- LUNCH TALK: Jobsharing – 2 unterschiedliche Kompetenzen, doppelte Erfahrung, 1 Ziel, mehr Erfolg | Melanie Zeller, M.Sc & Dipl.-Betriebswirtin Julia Förder
- FÜHRUNG: Patente Frauen
- WORKSHOP: Mentoring und Networking – immer noch unterschätzt? | Dipl.-Ing. Laure Bousquet
- WORKSHOP: Say on Pay? | Prof.in Dr.in Julia Hansch
- EXKURSION: TransnetBW
- Zumba | Johanna-Maria Scheffler