Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

Die meccanica feminale ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

mfbw25 – Kursübersicht und Anmeldung

meccanica feminale – Winter School & Networking

JETZT ANMELDEN!

meccanica feminale 2025 |18. – 22.2.2025 | Uni Stuttgart | Schwerpunkt “Digitale Transformation”

Noch Fragen? Hier geht’s zu den FAQ.

Rahmenprogramm & Networking

Hier findet ihr Workshops, Exkursionen, Coachings und das weitere Rahmenprogramm.

Die Events sind kostenlos, wenn ihr einen 3-Tages-Kurs oder Tageskurs gebucht habt.

Dienstag, 18.02.
Titel Anmeldung
Eröffnung & Keynote | Prof. Dr. Katharina Hölzle (ohne Anmeldung)
Barhopping für Teilnehmerinnen (ohne Anmeldung)
Meet & Eat für Dozentinnen

Mittwoch, 19.02.

Titel Anmeldung
COACHING: How to land your dream Job – Der Weg zum Traumjob
LUNCH TALK: Career planning & Self Confidence (engl.) (without regristration)
WORKSHOP: Der digitale und automatisierte Produktentwurf – von Entwurfssprachen zur additiven Fertigung anmelden
WORKSHOP: Herausforderung Netzentwicklung: Immissionsschutz in der Praxis anmelden
Auf die Technik kommt es an – Acrylmalkurs
MINT-Escape-Rooms anmelden

Donnerstag, 20.02.

Titel Anmeldung
INFOSTAND: TransnetBW
COACHING: How to land your dream Job – Der Weg zum Traumjob anmelden
EXKURSION: Materialprüfungsanstalt anmelden
LUNCH TALK: Resilienz – das Immunsystem der Seele (ohne Anmeldung)
Doktorandinnensession (Anmeldung per Email)
Netzwerkabend anmelden

Freitag, 21.02.

Titel Anmeldung
LUNCH TALK: Jobsharing – 2 unterschiedliche Kompetenzen, doppelte Erfahrung, 1 Ziel, mehr Erfolg. (ohne Anmeldung)
FÜHRUNG: Patente Frauen (ohne Anmeldung)
WORKSHOP: Mentoring und Networking – immer noch unterschätzt? anmelden
WORKSHOP: Say on Pay? anmelden
EXKURSION: TransnetBW anmelden
STEMpowerment Improvisationstheater ***abgesagt
Zumba anmelden

Unsere Sponsoren | Besonders danken wir unserem Goldsponsor TransnetBW sowie unserem Silbersponsor VEGA!

Ansprechpartnerinnen

Carolin Hilzendegen
Tel. 07720 / 307 – 4536

Andrea Pflug
Tel. 07720 / 307 – 4363

E-Mail