Die informatica feminale BW ist ein Projekt des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
meccanica feminale – Winter School & Networking
JETZT ANMELDEN!
meccanica feminale 2025 |18. – 22.2.2025 | Uni Stuttgart | Schwerpunkt “Digitale Transformation”
Rückblick zur meccanica feminale 2024, auch bei facebook, LinkedIn und Instagram: #mfbw24
ANMELDUNG
… geht ganz einfach hier in der Kursübersicht oder beim jeweiligen Kurs. Für Events im Rahmenprogramm könnt ihr euch nur anmelden, wenn ihr einen 3-Tages- oder Tageskurs besucht.
Meldet euch früh an und profitiert vom Early Bird bis 9. Dezember! Anfang Januar müssen wir leider Kurse aussortieren, die zu wenige Anmeldungen haben. Also zögert nicht zu lange!
Zu folgenden Programmpunkten könnt ihr gerne ohne Anmeldung kommen:
BILDUNGSZEIT / BILDUNGSURLAUB
Die Hochschule Furtwangen ist seit Oktober 2015 als Bildungseinrichtung für Maßnahmen nach dem Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt. Die Kurse der meccanica feminale und informatica feminale BW werden vom Projekt „Netzwerk Frauen.Innovation.Technik“ unabhängig vom Veranstaltungsort an der Hochschule Furtwangen organisiert und von der Fakultät Mechanical & Medical Engineering als Wahlpflichtkurse anerkannt.
Daher können die Kurse der meccanica und informatica feminale teilweise als Bildungszeit beantragt werden, dies hängt von weiteren Voraussetzungen ab, siehe BzG BW.
Für andere Bundesländer gelten teilweise andere Regelungen. Kontaktiert uns per Email, dann helfen wir euch gerne.
CAFETERIA
…während der Veranstaltung könnt ihr jederzeit die mecccanica-Cafeteria besuchen und euch kostenlos mit Getränken, Obst und Snacks eindecken. Und noch wichtiger: Hier ist der richtige Ort zum Netzwerken in den Pausen.
Mehr Infos bekommt ihr tagesaktuell in unserer App.
Universitätsstraße 32-34
CHECK-IN
…ist am Dienstag, 18.02.2025 ab 8:30 Uhr geöffnet. Ihr findet ihn in der Universitätsstraße 32-34. Dort gibt es sämtliche Informationen. An den anderen Tagen erfolgt der Check-in im Organisationsbüro.
CREDIT POINTS (ECTS)
Soll die Teilnahme als Studienleistung anerkannt werden, müsst ihr das vorab mit der Studiengangsleitung eurer eigenen Uni/Hochschule abklären. In Kursen, in denen eine Benotung möglich und von euch gewünscht ist, müsst ihr das bei Kursbeginn mit der Dozentin absprechen.
FOTOS & SOCIAL MEDIA
Während der Veranstaltung machen Mitglieder unseres Teams Fotos und kurze Videos. Wir nutzen diese zur Nachberichterstattung sowie zu Werbezwecken auf unserer Website, in der Print-Werbung und in den sozialen Medien. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, sprecht uns bitte an oder schreibt uns eine Email.
Weitere Infos findet ihr in den AGB.
KINDERBETREUUNG
… während der Veranstaltung ist auf Anfrage möglich, Anmeldung spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn per Email mit Altersangabe des Kindes/der Kinder. Die Kosten betragen 15 € pro Tag und Kind.
KURSZEITEN
Die genauen Kurs- und Pausenzeiten findet ihr auf der Website beim jeweiligen Kurs. Außerdem im Stundenplan und in der Programmübersicht.
ÖFFENTLICHKEIT
Bei folgenden Events sind nicht nur Teilnehmerinnen sondern alle (!) Interessierten willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und bedarf keiner Anmeldung:
- Eröffnungsveranstaltung (18. Februar 2025, 11:45 Uhr)
- Lunch Talks am Mittwoch, Donnerstag und Freitag (je 12:30 Uhr)
- Ausstellung „Patente Frauen“ (Foyer vor der Cafeteria, jederzeit)
ONLINE-KURSE
Wir freuen uns riesig, euch bei der meccanica feminale 2025 wieder vor Ort treffen zu können. Dieses Jahr gibt es keine Onlinekurse, denn das echte meccanica feminale-Erlebnis gibt es aber nur vor Ort. Also kommt vorbei, genießt Verpflegung und Rahmenprogramm, lernt andere Frauen kennen und netzwerkt, was das Zeug hält.
ORGA-BÜRO
…findet ihr in der Universitätsstraße 32-34. Hier wird euch geholfen bei Problemen jeglicher Art.
PREISE
Meldet euch früh an und profitiert vom den Early Bird bis zum 9. Dezember!
Studentinnen & Nichterwerbstätige
Early Bird bis 09.12. | regulär | |
---|---|---|
Halbwochenkurs | 40,00 € | 50,00 € |
Tageskurs | 20,00 € | 25,00 € |
Oft gibt es an Unis und Hochschulen finanzielle Unterstützung für den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen. Fragt eure Gleichstellungsbeauftrage!
Seid ihr erwerbslos? Dann fragt bei der Agentur für Arbeit nach einer Kostenübernahme, evtl. wird die Teilnahme als berufliche Weiterbildung gefördert.
Berufstätige *
Early Bird bis 09.12. | regulär | |
---|---|---|
Halbwochenkurs | 270,00 € | 300,00 € |
Tageskurs | 135,00 € | 150,00 € |
Kostenlose Events während der Veranstaltung
Alle Events im Rahmenprogramm sind kostenlos, ihr könnt euch aber nur anmelden, wenn ihr einen 3-Tages- oder Tageskurs gebucht habt.
SPRACHE
Die vorherrschende Sprache der meccanica feminale ist Deutsch. Wir freuen uns, dass wir euch einige Programmpunkte auch in Englischer Sprache anbieten können. Sollte es Probleme aufgrund der Sprache geben, sprecht uns gerne an.
UNTERKÜNFTE FÜR DOZENTINNEN
Dozentinnen und Referentinnen bekommen die notwendigen Informationen vorab direkt von uns.
UNTERKÜNFTE FÜR TEILNEHMERINNEN
…müsst ihr selbst buchen und bezahlen.
Wir arbeiten gerade noch an einer Whatsapp-Gruppe, in der Ihr Übernachtungsmöglichkeiten anbieten, Mitfahrgelegenheit suchen oder euch für eine kleine Ferienwohnung zusammentun könnt. Wir übernehmen dabei keinerlei Haftung!
VERANSTALTUNGS-APP
…mit tagesaktuellen Hinweisen, Programmänderungen usw. veröffentlichen wir zum Beginn der Veranstaltung.
VERANSTALTUNGSORT & ANREISE
Die meccanica feminale 2024 ist noch einmal zu Gast auf dem Campus Vaihingen der Uni Stuttgart:
Universität Stuttgart
Campus Vaihingen
Universitätsstraße 32-34 (Check-In, Orgabüro und meccanica-feminale-Cafeteria)
70569 Stuttgart
Die Angaben zu den jeweiligen Veranstaltungsräumen findet ihr rechtzeitig in der Veranstaltung-App.
Anreise
Allgemeine Infos zur Anreise findet ihr auf der Website der Uni Stuttgart: https://www.uni-stuttgart.de/universitaet/lageplan/
PKW
Bitte beachtet das Dieselverkehrsverbot in Stuttgart! Parkplätze findet ihr entlang des Pfaffenwaldrings.
ÖPNV
Fahrplanauskunft bei https://www.vvs.de/.
Fahrrad & E-Roller
Sonstiges: Mietet euch ein Fahrrad bei https://www.regioradstuttgart.de/ oder einen E-Roller bei einem der zahlreichen Anbieter.
Teilnehmerinnen mit einer körperlichen Einschränkung helfen wir gerne, bitte meldet euch bei uns!
VERPFLEGUNG
…darf natürlich nicht zu kurz kommen! Deswegen könnt ihr während der Veranstaltung jederzeit die „mecccanica-Cafeteria“ besuchen, wo ihr euch kostenlos mit Getränken, Obst und Snacks eindecken dürft. Weitere Infos bekommt ihr tagesaktuell über die Veranstaltungs-App.
Ansprechpartnerinnen
Carolin Hilzendegen
Tel. 07720 / 307 – 4536
Andrea Pflug
Tel. 07720 / 307 – 4363