Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-T06 Elektromobilität: Technische Aspekte und Herausforderungen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur

Dieser Tagesworkshop teilt sich in 4 Teile auf:

  1. Vortrag: Einführung in die Ladeinfrastruktur. Die verschiedenen technischen Aspekte der Ladeinfrastruktur werden erörtert und die aktuellen Herausforderungen werden erläutert.
  2. Gruppenarbeit: Jede Gruppe erhält einen fachlichen Teilaspekt der Ladeinfrastruktur, führt eine kurze Recherche durch und fasst die Inhalte zusammen.
  3. Ergebnisbetrachtung aus der Gruppenarbeit: Die Gruppen kommunizieren ihre Ergebnisse und die Fragen, die sich im Rahmen der Recherche ergeben haben.
  4. Beantwortung der Fragen: Im letzten Teil fassen wir die Ergebnisse zusammen und beantworten die offenen Fragen.

Voraussetzungen: Bringt euren Laptop mit.
Credit Points (ECTS): –

Annette Kempf

Dipl.-Ing Annette Kempf

Annette Kempf ist Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin der Eclipseina GmbH. Ihr Elektrotechnikstudium hat sie als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Zudem wurde sie als “Most Innovative CEO in the E-Mobility Industry” ausgezeichnet, ist Keynote Speaker, Referentin bei Fachveranstaltungen und ehrenamtlich im VDI engagiert.
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
20,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
135,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
67,50 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

2. März 2024
9:00 – 15:00
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Sa 02.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr