Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-H31 Von der Idee zum Patent: Wie ich meine Erfindungen schützen lassen kann

Wer eine gute Idee hat, möchte sie auch schützen lassen. Doch wie funktioniert das mit dem Patent? Wie melde ich an, was passiert mit meiner Anmeldung, was muss ich unbedingt beachten? Und: welche Rechte habe ich mit einem erteilten Patent?

Der Kurs gibt eine Übersicht über:

  • Das Patentwesen in Deutschland und Europa
  • Gang einer Anmeldung von der Idee bis zum Patent
  • Was tun bei Einspruch oder Patentverletzung
  • Sonderfälle, z.B. Software oder KI

Wir bearbeiten Beispiele aus dem “echten Leben” und lernen, unsere eigene Idee korrekt in eine Anmeldung zu packen. Und für wen das Konzept Patent nicht passt, bekommt Informationen zu weiteren Schutzrechten wie Gebrauchsmuster, Marke oder Design – das alles gewürzt mit spannenden Geschichten aus der Welt der Erfindungen.

Anita Winter

Dr. Anita Winter

Dr. Anita Winter hat von 1999 bis 2004 an der Technischen Universität München und der University of York Physik studiert. Anschließend promovierte sie im Bereich Astrophysik (Kosmologie) an der University of Edinburgh, UK. Ab 2009 war Frau Dr. Winter als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik tätig, mit dem Schwerpunkt Herstellung von Röntgenspiegeln für Satellitenteleskope. Als Nebentätigkeit hatte sie ab 2014 einen Lehrauftrag an der Hochschule München in der Fakultät für angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik. 2015 wechselte sie ans Deutsche Patent- und Markenamt als Patentprüferin in die Abteilung für Elektrotechnik und Medizintechnik, wo sie sich hauptsächlich mit Endoskopie und Augenoptik beschäftigt. Dort ist sie seit 2018 auch als Dozentin zum Thema Patentrecht und Prüfungsverfahren tätig.
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
40,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
270,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
135,00 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

29. Februar 2024 – 2. März 2024
16:00 – 15:00
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Do 29.02. nachm.
16:00 – 17:30 Uhr

Fr 01.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Sa 02.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr