Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik
in Baden-Württemberg

MF24-H27 Python für Fortgeschrittene (online)

Python bietet Strukturen an, die in keiner anderen Programmiersprache vorkommen, aber durchaus ihre Daseinsberechtigung haben, wie beispielsweise ungeordnete Mengen („Sets“). Weiters werden wir assoziative Arrays kennenlernen, Daten aus Files einlesen und verändern, und wir werden auch die Grafikfähigkeit dieser Programmiersprache kurz betrachten, mit der man durchaus sogar Spiele programmieren kann. Python lässt uns auch parallele Prozesse starten, und schließlich wird sich auch noch ein kurzer Ausflug mit Flask in die Webprogrammierung ausgehen. Socket-Programmierung wäre noch ein wundervolles und betrachtenswertes Thema, aber das müssen wir wohl in den Kurs „Python for Experts“ 😉verschieben.

Voraussetzungen: Teilnahme am Kurs MF24-H05: „Python für Einsteigerinnen“ oder ähnlicher Wissensstand. Ihr braucht Webcam und Headset.
Credit Points (ECTS): –

Claudia Breitenfellner

Dipl.-Ing. Dr. techn. Claudia Breitenfellner

Studium der Technischen Mathematik und anschließendes Doktoratstudium an der TU Wien. Bei Hewlett Packard im Betriebssystemsupport: Unterstützung für Kunden bei Serverproblemen. Alcatel: Softwareentwicklung Verkehrsleitsysteme (Anzeige “Der nächste Bus kommt in … Minuten” für Singapur und Berlin). TU Wien, Institut für Angewandte und Numerische Mathematik: System- und Netzwerkadministration, EDV-Verantwortung für das gesamte Institut. Seit 2000 selbständig: Consulting, Security, Trainings, Planung, Entwicklung und Installationen im Linux-, OpenSource- und Netzwerk-Bereich. Privat: Überwinterung von Igeln 😉
Profil ansehen

Buchungen

Bitte wähle ein Ticket

Ticket-Typ Preis Plätze
Studentin Early Bird
für Studentinnen und Nichterwerbstätige | Early Bird bis 22.12.
40,00 €
Berufstätige Early Bird
Early Bird bis 22.12.
270,00 €
Berufstätige ermäßigt Early Bird
Ermäßigung von 50% für TZ-Beschäftigte (bis 50% Umfang) | Early Bird bis 22.12.
135,00 €

Du musst dich anmelden oder registrieren, um eine Buchung vornehmen zu können.

29. Februar 2024 – 2. März 2024
16:00 – 15:00
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring, Stuttgart Vaihingen

Genaue Kurszeiten

Do 29.02. nachm.
16:00 – 17:30 Uhr

Fr 01.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
14:00 – 15:30 Uhr
16:00 – 17:30 Uhr

Sa 02.03.
9:00 – 10:30 Uhr
11:00 – 12:30 Uhr
13:30 – 15:00 Uhr