Scientifica:  Wissenswertes Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Wissenswertes

Check-in

Am Check-in erhalten Sie während der Veranstaltung sämtliche Informationen und Tagungsunterlagen. Am Dienstag ist der Check-in ab 8.30 Uhr besetzt, im Foyer des I-Baus der Hochschule Furtwangen: Unterallmendstraße 21, 78120 Furtwangen. Check-in ab Donnerstag ist im Organisationsbüro (im Erdgeschoss des I-Baus).

Dozentinnen kommen zum Check-in bitte ins Organisationsbüro.

 

Kinderbetreuung

Eine Kinderbetreuung während der Veranstaltung ist auf Anfrage möglich, Anmeldung spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn mit E-Mail an informatica@hs-furtwangen.de und Angabe des Alters des Kindes/der Kinder. Die Kosten betragen 15 € pro Tag pro Kind.

 

Verpflegung

Während der gesamten Veranstaltung steht Dozentinnen und Teilnehmerinnen die Veranstaltungscafeteria mit kostenlosen Getränken, Obst und kleinen Snacks zur Verfügung. Weitere Verpflegungsmöglichkeiten werden über die Veranstaltungsapp und eine ausgelegte Infomappe veröffentlicht.

 

Unterkünfte für Teilnehmerinnen

Unsere Teilnehmerinnen bitten wir, eigenverantwortlich für eine Unterkunft zu sorgen. Die Buchung und Bezahlung erfolgen auf eigene Rechnung! Wir haben eine digitale Pinnwand eingerichtet. Dort findet ihr Infos zu Übernachtungsmöglichkeiten und ihr könnt die Plattform gern nutzen, um euch mit anderen Teilnehmerinnen abzustimmen (suche/biete) https://pinnet.eu/b/ifbw23. Als Passwort einfach den Hashtag der aktuellen Veranstaltung angeben.

 

Unterkünfte für Dozentinnen

Ein Hotelkontingent für Dozentinnen ist vorhanden. Dozentinnen werden vorab informiert. Die Buchung und Bezahlung der Unterkünfte für Dozentinnen erfolgen zunächst auf eigene Rechnung, Dozentinnen reichen dann Ihre Hotelkosten mit der Reisekostenabrechnung ein und die Reisekosten werden nach Landesreisekostengesetz Baden-Württemberg erstattet. Bitte beachten Sie das Merkblatt zum Lehrauftrag.

 

Veranstaltungsort und Öffentlichkeit

Alle Veranstaltungen (bis auf wenige Punkte des Rahmenprogramms) finden in den Räumen der Hochschule Furtwangen statt. Das Organisationsbüro der informatica feminale Baden-Württemberg befindet sich in der Unterallmendstraße 21. Informationen zur Anreise finden Sie hier.

Die Angaben zu den jeweiligen Veranstaltungsräumen bekommen Sie beim Check-in.

Von Teilnehmerinnen mit einer Behinderung erbitten wir Angaben über notwendige Hilfen.

Die Eröffnungsveranstaltung am 25. Juli 2023 von 11.45 – 13.00 Uhr ist öffentlich. Die Vorträge am Career Day, Donnerstag, den 27.07.2023 von 10.45 – 15.45 Uhr, richten sich sowohl an die Teilnehmerinnen als auch an die interessierte Öffentlichkeit. Die Teilnahme an den Fachvorträgen ist ohne Voranmeldung und kostenlos möglich. Ebenso kostenlos und für alle öffentlich zugänglich ist die Ausstellung „Patente Frauen“. Die Workshops und Einzelchoachings am Career Day sind den Teilnehmerinnen vorbehalten und anmeldepflichtig.

 

Die informatica feminale Baden-Württemberg ist ein Projekt der Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.