Inhalt
Kursübersicht – Details
Fachkurs: Abgesagt: 22IF-H24 SQL für Fortgeschrittene
Voraussetzungen: Dieser Kurs ist nicht Teil II des Kurses “Einstieg SQL” und kann von allen, die die weiteren Voraussetzungen erfüllen, belegt werden. Interessierte Kursteilnehmerinnen sollten schon Erfahrungen als Datenbanknutzerin, ein grundlegendes Verständnis von relationalen Datenbanken haben und einfache Datenbankabfragen (SELECT ... FROM … JOIN ... WHERE ...) selbstständig erstellen können. Eigenen Laptop mitbringen.
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): 0
Datenbanken sind mittlerweile aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Von Unternehmensverwaltungen über Online-Shops bis hin zur Künstlichen Intelligenzen, die in Datenbanken gespeicherten Informationen bilden die Grundlage für zahlreiche Entscheidungsprozesse.
Dieser Aufbaukurs richtet sich an erfahrene Nutzerinnen relationaler Datenbanken, die tiefergehende Abfragemetriken kennen lernen und den Einstieg in den Bereich Datenbankadministration finden wollen. Es werden unterschiedliche Datenbankmanagementsysteme einander gegenübergestellt und relevante Grundlagen beim Aufbau von Datenbanken wie Normierung und Indizierung betrachtet. Im Bereich der Pflege von Datenbanken werden der Import sowie die Migration und Aktualisierung von Daten vorgestellt. Für komplexere Datenbankabfrage werden weitere Methoden und Tools zur Automatisierung und einfacheren Bereitstellung von Daten erarbeitet.
Im Kurs wird hauptsächlich mit MySQL gearbeitet, wobei das erlangte Wissen auch auf andere SQL-basierte Systeme übertragen werden kann und bei Bedarf auch Fragestellungen anderer DBMS beleuchtet werden können.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
04.–06.08.2022
Ort
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Freiburg
ReferentIn
- Jemima Dietrich, M.Eng.
studierte Maschinenbau an der Universität Siegen und der Hochschule Koblenz. Mit ihrem Studium verknüpfte sie die Themen anwendungsorientiertes Programmieren und Frauen im MINT. Als Ingenieurin in der Automobilindustrie arbeitete sie an der Automatisierung von Datenauswertungen und begann mit SQL-basierten Datenanalysen. Als Data Analyst gehören heute neben Automatisierung von Auswertungen im Bereich Unternehmens- und Prozessanalyse auch deren Aufbereitung und Visualisierung zu ihren Aufgaben.
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Do 04.08.
16.00 - 17.30
Fr 05.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa 06.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
22.06.2022
Anmeldung / Registration
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.