Inhalt
Kursübersicht – Details
Fachkurs: Abgesagt: 22IF-H23 Dynamische Websites erstellen und verwalten mit WordPress: Teil 2
Voraussetzungen: Dynamische Websites erstellen und verwalten mit WordPress: Teil 1. Eigenen Laptop mitbringen.
Teilnehmerinnen: 10
Credit Point (ECTS): 0
Ein zentrales Thema im zweiten Teil ist die Nutzergenerierung und die Steigerung der eigenen Sichtbarkeit.
Sie werden die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die Maßnahmen zur OnPage- und OffPage-Optimierung kennenlernen, damit Ihre Seite bei Google besser gefunden wird. Yoast-Plugin ist hierfür ein wertvolles Werkzeug für die Suchmaschinenoptimierung. Sie werden auch lernen, wie ein sinnvolles Content Marketing aufgebaut werden kann und wie Sie die Keywords optimieren können. Ebenfalls lernen Sie die beliebtesten Social-Media-Plugins für WordPress kennen.
(Der zweite Teil des Kurses schließt an den ersten Teil an und kann nicht unabhängig von Teil 1 besucht werden.)
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
04.–06.08.2022
Ort
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Freiburg
ReferentIn
- Dip. Inf. Sima Darabi, SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd
hat an der HTW Saarbrücken Informatik und an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Business Informatics studiert. Sie hat an der Universität des Saarlandes als Softwareentwicklerin in einem E-Learning Projekt gearbeitet, bevor sie als Dozentin für Informatik an die International University in Bruchsal ging. Sie war mehr als drei Jahre am Rechenzentrum der Universität Mannheim als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Seit 2014 ist sie als wissenschaftliche Lehrkraft an der Berufsschule beim SRH Berufsbildungswerk in Neckargemünd tätig und unterrichtet die Informatik-Fächer.
Ihre Forschungsinteresse umfasst die digitale Transformation in der beruflichen Bildung.
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Do 04.08.
16.00 - 17.30
Fr 05.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa 06.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
22.06.2022
Anmeldung / Registration
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.