Inhalt
Kursübersicht – Details
23IF-W1 Workshop Digitale Barrierefreiheit
Im Workshop Digitale Barrierefreiheit lernen die Teilnehmenden, was die Begriffe "Barrierefreiheit" und "Accessibility" bedeuten, für welche Personengruppen Accessibility relevant und hilfreich ist, wieso beim Erstellen von Software auf Barrierefreiheit geachtet werden sollte, wie Accessibility gewährleistet werden kann und welche Tools dabei helfen können.
Nach einem theoretischen Überblick zum Thema Accessibility wird erlernt, mit welchen Verfahren Webseiten auf Barrierefreiheit überprüft werden können. Das erlangte Wissen wird anschließend in Kleingruppen genutzt, um mit Hilfe der vorgestellten Prüfverfahren Barrieren bestehender Webseiten zu identifizieren.
Es sind keine Vorkenntnisse der Informatik notwendig.
Kategorie
- Career Day
Datum
27.07.2023
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Antonia Verdier, B.Sc., amperias GmbH
studierte Medieninformatik an der Hochschule der Medien Stuttgart und implementierte im Rahmen ihrer Bachelorthesis eine für blinde Menschen verbesserte Version der Musikapp Spotify. Seither sind Accessibility und HCD (Human Centered Design) ihre Schwerpunktthemen, die sie auch in ihrem Arbeitsalltag begleiten. Bei der amperias GmbH entwickelt sie Softwarelösungen zur Digitalisierung der Energiebranche und ist Expertin und Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Thema Barrierefreiheit.
Preis für Berufstätige
kostenlos
Zeit:
Do, 27.07.2023
11:00-12:30
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldung / Registration
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.