Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Kursübersicht – Details

Social Skills Kurs: 23IF-H33 Potential- und Resilienzprofiling für angehende Führungskräfte

Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS):
Leistung für CP: -

An den Hochschulen und Universitäten werden gerade die Führungskräfte von Morgen ausgebildet.

Ob eine Laufbahn sich später als erfolgreiche Karriere herausstellt oder empfunden wird, hängt ganz wesentlich davon ab, wie Erfolg persönlich definiert ist und welche persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder mit welchen Wertigkeiten in die Karriereplanung und die Organisation eingebracht werden (können).

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Was ist mir wichtig?  Was stärkt mich? Was tut mir nicht gut? Wo bekomme ich, wie, was ich brauche?

Im Workshop entdecken die Teilnehmerinnen ihre Antriebe, Motivationen, Stärken und Ziele, reflektieren intra- und interpersonelle Chancen und Gefahren ihrer Verankerungen in beruflichen und privaten Kontexten und entwickeln operative Ziele, die zu ihnen und ihren Bedürfnissen passen. Diese sehr persönlichen Erkenntnisse sind eine wichtige Voraussetzung für jede berufliche Entwicklung und individuelle Karrierestrategie, um nicht Spielball von systemischen Strukturen, sondern ganzheitlich gesund erfolgreich zu sein.

Kategorie

  • Halbwochenkurs (Do - Sa)

Datum

27.–29.07.2023

Ort

Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
Furtwangen

ReferentIn

Dr.in rer.nat. Kathrin Marter, Tabula Rasa 2.0 | Ganzheitlich Gesund Erfolgreich

*Promovierte Verhaltensneurobiologin mit 10-jähriger Forschungsexpertise in den Schwerpunktfeldern Lernen & Gedächtnis, Verhaltensneurobiologie &-Psychologie.
*Systemische Coach, Strategische Netzwerkberaterin und Dozentin für Führungskräfte und Wissenschaftler*innen an Hochschulen, Universitäten & Unternehmen.
*Populär-Wissenschaftsautorin zu Ressourcen- und Stressmanagement, Gesunde Führung im digitalen Zeitalter.
*Pädagogin
*Yogalehrerin, Yogatherapeutische Beraterin, Wander-und Gesundheitswanderführerin und Trainerin.

Sprache

Deutsch

Preis für Berufstätige

€ 270,00

Preis für Teilzeitkräfte bis 50%

€ 135,00

Ermäßigter Preis / Reduced price

€ 45,00

Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)

€ 216,00

Genaue Kurszeiten:

Do 27.07.
16.00 - 17.30


Fr 28.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30


Sa 29.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00

Mögliche Zahlungsarten

  • Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufstätige
  • Schülerinnen - Kursstufe
  • Studentinnen

Veranstalter

Netzwerk F.I.T (if)

Freie Plätze

6

Anmeldung / Registration

anmelden / enroll


Zur Übersicht

Kurs per Email empfehlen
mehrere Empfänger werden durch Komma getrennt
dieses Feld dient zur Abwehr von Spam