Inhalt
Kursübersicht – Details
Fachkurs: 23IF-H26 Datenschutz und Datensicherheit - Aufbaukurs
Voraussetzungen: IT-Kenntnisse
Teilnehmerinnen: 8
Credit Point (ECTS): 1
Leistung für CP: schriftliche Ausarbeitung
In vielen Unternehmen und Betrieben ist erst mit Geltung der Datenschutz-Grundverordnung im Jahr 2018 der Datenschutz etabliert worden. Für die Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen und der Dokumentationspflichten – durch die der Nachweis erbracht werden muss, dass die geforderten Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten eingehalten werden – sind oft Datenschutzkoordinatoren oder Datenschutzverpflichtete zuständig. Welche Aufgaben haben Datenschutzbeauftragte und welche können sie an Datenschutzkoordinatoren abgeben?
Die Dokumentationspflichten überfordern viele – wir bringen im Kurs Licht in dieses Dunkel!
Dieser Kurs schließt an den Grundkurs (23IF-H06) an, kann aber auch unabhängig vom Grundkurs besucht werden. Kursinhalte des Aufbaukurses sind:
• Erforderliche Rahmenbedingungen innerhalb der verantwortlichen Stelle zur Fachkunde und Unabhängigkeit, Bestellung, Rechte und Pflichten, Zuverlässigkeit der Datenschutzbeauftragten, sowie Organisation und Koordination von Datenschutz und Datensicherheit im Unternehmen auch im Hinblick auf die EU-DSGVO
• Kenntnisse im praktischen Datenschutzmanagement einer verantwortlichen Stelle
• betriebswirtschaftliche Grundkompetenz und Kenntnisse im Risikomanagement
• Kenntnisse der technischen und organisatorischen Struktur sowie deren Wechselwirkung in der zu betreuenden verantwortlichen Stelle
• Wir erarbeiten gemeinsam ein Datenschutzmanagementystem mit technischen und organisatorischen Maßnahmen und eine Übersicht über Verarbeitungstätigkeiten
Die Teilnehmerinnen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme des Grund- und Aufbaukurses ein Zertifikat, welches die Fachkunde nachweist und können somit zur Datenschutzbeauftragten bestellt werden.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
27.–29.07.2023
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Margot Antabi, B.Sc., frei[DAT]
hat Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen studiert. Durch ihre Arbeit mit sehr sensiblen Daten, unter anderem an der Polizeidirektion Freiburg, der Universitätsklinik Freiburg i.Br. und dem IAF Fraunhofer Institut für angewandte Festkörperphysik Freiburg i.Br., spezialisierte sie sich auf Qualitätsmanagement, IT-Security, Datenschutz und Datensicherheit. Seit 2011 ist sie zudem selbstständig und als externe Datenschutzbeauftragte und Dozentin für frei[DAT] in Freiburg i.Br. tätig.
Sprache
Deutsch
Preis für Berufstätige
€ 270,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 135,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 45,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 216,00
Genaue Kurszeiten:
Do 27.07.
16.00 - 17.30
Fr 28.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa 29.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
7