Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Kursübersicht – Details

Fachkurs: 23IF-H25 Einführung in Python

Voraussetzungen: -
Teilnehmerinnen: 10
Credit Point (ECTS): 0

Programmieren lernen will gelernt sein und gehört heute zu den wichtigsten Fähigkeiten in technischen Berufen. Dieser Kurs vermittelt den Einstieg in die Programmierung mit Python, einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt. Der Kurs steigt in die Grundlagen der Programmierung mit Python ein und erklärt dabei auch den Aufbau und die Funktionsweise einer modernen Entwicklungsumgebung. Schritt für Schritt werden grundlegende Datentypen, Operationen und Programmkontrollstrukturen, wie z.B. Verzweigungen und Schleifen, besprochen sowie Unterteilungen des Programmes in kleinere Module und Routinen eingeführt. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmerinnen selbstständig kleine Programme in Python schreiben können. 
Kurs-/Vortragsbeschreibung für das Programmheft (max. 500 Zeichen): Programmieren lernen will gelernt sein und gehört heute zu den wichtigsten Fähigkeiten in technischen Berufen. Dieser Kurs vermittelt den Einstieg in die Programmierung mit Python, einer der beliebtesten Programmiersprachen der Welt. Der Kurs steigt in die Grundlagen der Programmierung mit Python ein und erklärt dabei auch den Aufbau und die Funktionsweise einer modernen Entwicklungsumgebung. 

Kategorie

  • Halbwochenkurs (Do - Sa)

Datum

27.–29.07.2023

Ort

Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
Furtwangen

ReferentIn

Mandy Goram, M.Sc., Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Critical Information Infrastructures am Karlsruher Institut für Technologie. Zuvor war sie am Lehrstuhl für Kooperative Systeme an der FernUniversität in Hagen tätig. Ihr Forschungsinteresse umfasst die Entwicklung rechtskonformer KI-Plattformen und intelligente adaptive personalisierte Assistenzsysteme. Während ihrer Zeit als IT-Beraterin und Leiterin eines Business Intelligence-Teams hat sie in zahlreichen Projekten umfangreiche Erfahrungen in der Analyse, Konzeption, Implementierung, dem Test sowie der Einführung von Softwaresystemen gesammelt und komplexe Systemlandschaften aufgebaut. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Softwarearchitekturen und Datenmanagement.

Sprache

Deutsch

Preis für Berufstätige

€ 270,00

Preis für Teilzeitkräfte bis 50%

€ 135,00

Ermäßigter Preis / Reduced price

€ 45,00

Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)

€ 216,00

Genaue Kurszeiten:

Do 27.07.
16.00 - 17.30


Fr 28.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30


Sa 29.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00

Mögliche Zahlungsarten

  • Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufstätige
  • Schülerinnen - Kursstufe
  • Studentinnen

Veranstalter

Netzwerk F.I.T (if)

Freie Plätze

4

Anmeldung / Registration

anmelden / enroll


Zur Übersicht

Kurs per Email empfehlen
mehrere Empfänger werden durch Komma getrennt
dieses Feld dient zur Abwehr von Spam