Springe direkt zum Inhalt

Sie sind hier:

Inhalt

Kursübersicht – Details

Fachkurs: 23IF-H23 Code-Camp: Agile Softwareentwicklung

Voraussetzungen: Grundlegende Programmierkenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Umgang mit HTML und CSS sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.
Teilnehmerinnen: 16
Credit Point (ECTS): 0 
Leistung für CP: -

Wer Software entwickelt, arbeitet im Team;und das will gelernt sein.

Im Laufe des Kurses entwickeln die Teilnehmerinnen in kleinen Teams ihr eigenes browserbasiertes Online-Multiplayer-Game von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt. 
Im Zentrum des Kurses steht das Ausprobieren und Erleben verschiedener agiler Methoden der Softwareentwicklung. Außerdem werden die Grundlagen von HTML, CSS und (serverseitigem) JavaScript vermittelt und die Teilnehmerinnen entwickeln ihre Teamkompetenz im Rahmen der Veranstaltung weiter.

Der Kurs basiert auf Erfahrungen aus Lehrveranstaltungen im Lehramtsstudium am Karlsruher Institut für Technologie und Wochenprojekten im Lehr-Lern-Labor Informatik Karlsruhe mit Schüler:innen der Oberstufe.
Grundlegende Programmierkenntnisse werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Umgang mit HTML und CSS sind von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt.

Kategorie

  • Halbwochenkurs (Do - Sa)

Datum

27.–29.07.2023

Ort

Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
Furtwangen

ReferentIn

Annika Vielsack, M.Ed., Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

hat am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) gymnasiales Lehramt studiert. Nach ihrem ersten Staatsexamen in den Fächern Mathematik und Physik entschied sie sich, Informatik als zusätzliches Fach zu studieren und beendete ihr Studium 2020. Seit 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Koordination des neu entstandenen Lehr-Lern-Labor Informatik Karlsruhe am KIT zuständig. Nach dem Abschluss ihres Informatikstudiums begann sie mit ihrer Arbeit für das Projekt digiMINT im Teilprojekt Informatik. Im Rahmen ihrer Tätigkeit am KIT engagiert sie sich für die Lehramtsausbildung im Fach Informatik und forscht auf dem Gebiet der Projektarbeit im Informatikunterricht.

Sprache

Deutsch

Preis für Berufstätige

€ 270,00

Preis für Teilzeitkräfte bis 50%

€ 135,00

Ermäßigter Preis / Reduced price

€ 45,00

Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)

€ 216,00

Genaue Kurszeiten:

Do 27.07.
16.00 - 17.30


Fr 28.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30


Sa 29.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00

Mögliche Zahlungsarten

  • Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice

Zielgruppen

  • Arbeitssuchende
  • Berufstätige
  • Schülerinnen - Kursstufe
  • Studentinnen

Veranstalter

Netzwerk F.I.T (if)

Freie Plätze

15

Anmeldung / Registration

anmelden / enroll


Zur Übersicht

Kurs per Email empfehlen
mehrere Empfänger werden durch Komma getrennt
dieses Feld dient zur Abwehr von Spam