Inhalt
Kursübersicht – Details
Social Skills Kurs: 23IF-H14 KI-Schreibwerkstatt
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): 0
Leistung für CP: -
Wissenschaftliches Schreiben verändert sich rasant durch künstliche Intelligenz(en) (KI) und die Möglichkeiten KI-gestützter Werkzeuge. In der KI-Schreibwerkstatt lernen Sie verschiedene Tools aus dem Bereich des "Natural Language Processing" kennen, um Texte zu schreiben und zu modifizieren sowie Bilder zu generieren. Anhand konkreter Schreibaufgaben wählen Sie geeignete Tools aus und erproben diese spielerisch in Einzel- und Teamarbeit.
Abschließend werden Chancen und Risiken der Mensch-Maschine-Kollaboration für akademisches, wissenschaftliches und berufliches Schreiben reflektiert und mit Blick auf ethische Aspekte sowie Ihr eigenes Aufgaben- und Rollenverständnis diskutiert.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
25.–27.07.2023
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Margret Mundorf, M.A., Worms memoscript® | Hochschule Kaiserslautern
ist Linguistin und zertifizierte Schreibberaterin/Schreibtrainerin (TU Darmstadt). Als Trainerin und Dozentin arbeitet und lehrt sie zu Sprache, Schreiben und Kommunikation in Recht, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie ist Mitglied des Vorstands der Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (gefsus) e. V. sowie Mitglied des Instituts für Schreibwissenschaft (ISW); Herausgeberin der wbv-Reihe "Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft"; Gründungsmitglied und im Kernteam des VK:KIWA (Virtuelles Kompetenzzentrum "Schreiben lehren und lernen mit Künstlicher Intelligenz" www.ki-schreiben-lehren-lernen.de)
Sprache
Deutsch
Preis für Berufstätige
€ 270,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 135,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 45,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 216,00
Genaue Kurszeiten:
Di 25.07.
10.00 - 11.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Mi 26.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Do 27.07.
09.00 - 10.30
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
7