Inhalt
Kursübersicht – Details
Fachkurs: 23IF-H11 Sprachverarbeitung - Verfahren und Anwendungen
Voraussetzungen: fortgeschrittene Studentinnen, Doktorandinnen und Praktikerinnen der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und verwandter Fächer (Elektrotechnik, Linguistik, etc.)
Grundkenntnisse der Programmierung sollten vorhanden sein
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): 1
Leistung für CP: Ausarbeitung eines Themas zur Anwendung von Sprachverarbeitung
Gemeinsam schlüpfen wir in die Rolle der Entwicklerinnen von Systemen zur Verarbeitung gesprochener Sprache und wollen Einblicke in den Entwicklungsprozess einer für die Sprachsteuerung ausgelegten Anwendung gewinnen.
Welche Schritte sind notwendig, um eine solche Anwendung zu entwickeln? Wie kann man die Qualität der Erkennung von Sprache und der Sprachausgabe sicherstellen? Welche Schwierigkeiten treten dabei auf?
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
25.–27.07.2023
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- PD Dr.-Ing. habil. Ruth Marzi
Studium Informatik (Nebenfach Rechtswissenschaften) Univ. Bonn und Univ. of Kansas; Promotion und Habilitation TU Berlin/ langjährige Lehr- und Forschungserfahrungen an verschiedenen Hochschulen in Deutschland, den USA, Japan, Australien und Chile/ Projektleitung in der universitären Forschung und der strategischen Abteilung eines DV-Dienstleistungsunternehmens/Forschungsschwerpunkte MMI, Verarbeitung gesprochener Sprache und KI/QMF,QMB,QMA/div. Gremienarbeit
Sprache
Deutsch
Preis für Berufstätige
€ 270,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 135,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 45,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 216,00
Genaue Kurszeiten:
Di 25.07.
10.00 - 11.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Mi 26.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Do 27.07.
09.00 - 10.30
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
9