Inhalt
Kursübersicht – Details
Fachkurs: 23IF-H06 Datenschutz und Datensicherheit - Grundkurs
Voraussetzungen: IT-Kenntnisse
Teilnehmerinnen: 8
Credit Point (ECTS): 1 (Benotung möglich)
Leistung für CP: schriftliche Ausarbeitung
Nicht nur wer in der IT Branche arbeitet, bewegt sich unbewusst oft am Rande der Legalität. Wir leben in einer äußerst innovativen Zeit, in der wir immer unbesorgter mit unseren eigenen Daten umgehen. Wir chippen Haustiere, benutzen die WhatsApp und sind präsent auf Instagram, Twitter und Co. So passiert es nicht selten, dass man den Überblick über seine Datenspuren verliert. Gibt es heutzutage noch eine Privatsphäre? Färbt unser sorgloses Verhalten - wenn auch ungewollt - in unseren beruflichen Alltag ab?
Kursinhalte des Grundkurses sind:
• Grundkenntnisse zu verfassungsrechtlich garantierten Persönlichkeitsrechten der Betroffenen und Mitarbeiter der verantwortlichen Stelle
• umfassende Kenntnisse zum Inhalt und zur rechtlichen Anwendung der für die verantwortlichen Stellen einschlägigen Regelungen der DSGVO, des BDSG und LDSG BW, auch technischer und organisatorischer Art,
• Kenntnisse des Anwendungsbereiches datenschutzrechtlicher und einschlägiger technischer Vorschriften, der Datenschutzprinzipien und der Datensicherheitsanforderungen insbesondere nach Art. 32 DSGVO
•Kenntnisse der Informations- und Telekommunikationstechnologie und der Datensicherheit(z.B. verschlüsseln wir Festplatten und E-Mails)
Die Teilnehmerinnen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme des Grund- und Aufbaukurses (23IF-H26) ein Zertifikat, welches die Fachkunde nachweist und können somit zur Datenschutzbeauftragten bestellt werden.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
25.–27.07.2023
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Margot Antabi, B.Sc., frei[DAT]
hat Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Furtwangen studiert. Durch ihre Arbeit mit sehr sensiblen Daten, unter anderem an der Polizeidirektion Freiburg, der Universitätsklinik Freiburg i.Br. und dem IAF Fraunhofer Institut für angewandte Festkörperphysik Freiburg i.Br., spezialisierte sie sich auf Qualitätsmanagement, IT-Security, Datenschutz und Datensicherheit. Seit 2011 ist sie zudem selbstständig und als externe Datenschutzbeauftragte und Dozentin für frei[DAT] in Freiburg i.Br. tätig.
Sprache
Deutsch
Preis für Berufstätige
€ 270,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 135,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 45,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 216,00
Genaue Kurszeiten:
Di 25.07.
10.00 - 11.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Mi 26.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Do 27.07.
09.00 - 10.30
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
7