Inhalt
Kursübersicht – Details
Social Skills Kurs: Abgesagt: 22IF-H31 Agiles Produktmanagement – ein spielerischer Crashkurs (Lego4SCRUM )
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): 0
Leistung für CP:
Agiles Projektmanagement ist aus keinem Projekt derzeit mehr wegdenkbar. Egal ob IT, Bau oder Eventplanung – agile Methoden werden genutzt und gebraucht.
In dem mehrtätigen Workshop werden wir die Grundidee von Agilität in Projekten gemeinsam erlernen und erleben. Anhand von Plan- und Bauspielen werden die Grundlagen der bekanntesten agilen Projektmanagementframworks SCRUM und KanBan erlernen.
Kommunikationstechniken und Feedbackmethoden werden genauso ein Thema sein, wie Schätzungen und Planungen.
Für den Workshop werden keine Vorkenntnisse benötigt. Einzig die Lust und Interesse am gemeinsamen spielerischen Lernen. Selbst der Laptop kann zu Hause bleiben, da alles auf Papier oder mit Lego-Bausteinen durchgeführt wird.
Agenda des Workshops:
- Agile Methoden – Projektmanagement vs Produktmanagement
- Agiles Schätzen – weg von der Glaskugel
- Iteratives Vorgehen – die Marshmellow Challenge
- SCRUM – Lego4Scrum
- Kanban – KanbanPizzeria
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
04.–06.08.2022
Ort
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Freiburg
ReferentIn
- Prof. Dr. Eva-Maria Iwer
2006 - Abschluss Diplom-Informatikerin
2012 - Promotion in der Informatik
4 Jahre IT-Berater
2015-2019 Professor für Informatik in der USA
seit 2019 an der Hochschule RheinMain als Professor tätig
Forschungsinteressen: agile Softwareentwicklung, DataScience, Big Data
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis / Reduced price
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt / Price for professionals (20% discount)
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Do 04.08.
16.00 - 17.30
Fr 05.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa 06.08.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
13.30 - 15.00
Mögliche Zahlungsarten
- Zurzeit ist Zahlung nur per Rechnung möglich. / Payment possible only by invoice
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
22.06.2022
Anmeldung / Registration
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.