Inhalt
Kursübersicht – Details
22IF-W2 Green IT & Sustainable Innovation - wie man nachhaltig programmiert und innoviert
Daten, Daten, Daten. Und es werden immer mehr Daten im Internet. Datacenter laufen rund um die Uhr. Digitale Daten schaden der Umwelt nicht? Stimmt nicht! Weißt du wie groß der ökologische Fußabdruck von Webseiten ist? Dieser Workshop soll ein Bewusstsein verschaffen und Best Practices für die Implementierung von Webseiten vermitteln. Wie können wir Informatikerinnen "green code" entwickeln? Worauf können wir achten? Wie können Software Projekte nachhaltiger entwickelt werden? Und sind neue Innovationen tatsächlich so nachhaltig wie sie scheinen? Innovation hat auch ihre Schattenseiten. Im Praxisteil werden wir spannende Fragen anhand von innovativen Tools wie Liberating Structures (siehe liberatingstructures.de ) in Gruppen behandeln.
Die Dozentin ist nur digital anwesend, aber die Teilnahme in Präsenz ist erwünscht. Bitte Laptop und Headset mitbringen/nutzen.
Kategorie
- Career Day
Datum
04.08.2022
Ort
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Freiburg
ReferentIn
- Afamia Jaddah
studierte Wirtschaftsinformatik und danach Informatikdidaktik an der Universität Wien. Ihre Masterarbeit widmet sich dem Thema "Förderung von Entrepreneurship im Informatikstudium". Ihre Interessen: Software Projekte und Innovation.
Preis für Berufstätige
kostenlos
Donnerstag, 04.08.2022, 12:30 - 14:00 Uhr
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldung / Registration
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.