Inhalt
Kursübersicht 2021 – Details
Fachkurs: 21IF-R-04 So führen Frauen in 2021
Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen
Teilnehmerinnen: 20
Credit Point (ECTS): -
Leistung für CP: -
Führen wir Frauen anders? Corona ändert alles: es wird befürchtet, die Gleichberechtigung werde um bis zu 50 Jahre zurückgeworfen. Gleichzeitig sind Länder, die von Frauen geführt werden, bisher sehr gut durch die Krise gekommen, und die Initiative „Ich bin eine Quotenfrau“ ändert die Wahrnehmung von Frauen in Führung. Im Workshop wollen wir der Frage nachgehen, wie wir Frauen führen können/sollen/dürfen (?) und erarbeiten Strategien, wie Sie sich auf Ihre eigenen Stärken berufen und Ihre Frau stehen.
Kategorie
- Rahmenprogramm
Datum
29.07.2021
Ort
- Online
- Online
ReferentIn
- Prof. Dr. Julia Hansch
Prof. Dr. Julia Hansch beschäftigt sich bereits seit 15 Jahren mit Fragen der Corporate Governance. Sie hat sich bereits während ihrer Promotion an der Universität Mannheim intensiv mit der vergleichenden Corporate Governance beschäftigt, und lehrt und forscht seitdem zu Fragen der internationalen Corporate Governance, besonders im Umfeld multinationaler Konzerne. Zudem ist sie stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und setzte sich in dem Kontext sehr dafür an, Frauen in Führungspositionen zu bringen und diese zu unterstützen. Frau Prof. Dr. Hansch ist Professorin für ABWL und Studiengangsleiterin an der DHBW Mannheim und ist als visiting Professor u. a. an der EDHEC in Frankreich, der ESMT in Berlin und der Riga Graduate School of Law in Lettland tätig.
Preis für Berufstätige
kostenlos
Genaue Kurszeiten:
Do 29.07.
19.00 - 20.30
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
- Doktorandinnen und Post-Doktorandinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
20
Anmeldeschluss
30.06.2021
Anmeldung
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.