Inhalt
Kursübersicht 2021 – Details
Fachkurs: 21IF-23-HW2 Datenmanagement und Datenbankentwicklung - Für Anfängerinnen
Voraussetzungen: Keine Voraussetzungen
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): 1
Leistung für CP: Ausarbeitung von Übungsaufgaben/Programmieraufgaben im Bereich Datenbankentwicklung nach dem Sommerstudium
Der Umgang mit und die Entwicklung von Datenbanksystemen gehören heute zu einer der Kernkompetenzen in der Informatik und von Anwendungssystemen in Unternehmen. Sie bilden die Grundlage für das Verständnis von Big Data und Data Mining. Um diese Themen verstehen und passende Systeme entwickeln zu können, muss man wissen, wie Datenbanksysteme funktionieren und in welchem Kontext sie angewendet werden können.
Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Welt der Datenbanken und der Datenbankmanagementsysteme. Er bildet die Basis für das Verstehen des Datenmanagements. Die Teilnehmerinnen lernen die Grundlagen von Datenbanksystemen, die Abfragesprache SQL, den Aufbau von relationalen Datenbanken sowie die strukturierte Erstellung von Datenmodellen (inkl. ER-Diagrammen) und der Auswertung von Daten.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Do - Sa)
Datum
29.–31.07.2021
Ort
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Freiburg
ReferentIn
- Mandy Goram, M.Sc.
ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Critical Information Infrastructures am Karlsruher Institut für Technologie. Zuvor war sie am Lehrstuhl für Kooperative Systeme an der FernUniversität in Hagen tätig. Ihr Forschungsinteresse umfasst die Entwicklung rechtskonformer KI-Plattformen und intelligente adaptive personalisierte Assistenzsysteme. Während ihrer Zeit als IT-Beraterin und Leiterin eines Business Intelligence-Teams hat sie in zahlreichen Projekten umfangreiche Erfahrungen in der Analyse, Konzeption, Implementierung, dem Test sowie der Einführung von Softwaresystemen gesammelt und komplexe Systemlandschaften aufgebaut. Sie verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Software Engineering, Softwarearchitekturen, Qualitätsmanagement und der Entwicklung Datenschutz-konformer (analytischer) Systeme, die sie in digitalen Unternehmen und in der medizinisch-pharmazeutischen Industrie erworben hat.
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis
€ 40,00
Genaue Kurszeiten:
Do 29.07.
16.00 - 17.30
Fr 30.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Sa 31.07.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Freie Plätze
12
Anmeldeschluss
30.06.2021
Anmeldung
ab 10.05.2021 00:00