Inhalt
Kursübersicht 2020 – Details
20IF-R-01 Kamingespräch: Digitalisierung als Chance
Teilnehmerinnen: 9
Durch die Digitalisierung sind viele neue Tätigkeitsfelder entstanden. Dies können Frauen nutzen, um sich neu zu positionieren und mit Leidenschaft Ihre Ziele umzusetzen. Statt als Mitarbeiterin unflexibel auf der Stelle zu treten, können sie sich als Unternehmerin voll einbringen und weiterentwickeln.
Ich habe meine Chance genutzt und möchte mit euch meine Erfahrungen teilen, euch Tipps geben und Mut machen, euer Ding zu machen!
Erfahrt in einer kleinen persönlichen Runde unter anderem, wie man als CEO ein internationales 300-köpfiges Teams führt, wie man ein Patent anmeldet und was es bedeutet, Vorbildunternehmerin zu sein. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Kategorie
- Rahmenprogramm
Datum
23.09.2020
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Ghazaleh Koohestanian
verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im High-Tech-Umfeld. Ihre Leidenschaft für neue Technologien und digitale Innovationen konnte sie bei Nokia Technologies in Bejing und bei Google Family erfolgreich in Produktentwicklungen international unter Beweis stellen.
Parallel dazu entwickelte sie eine Software, mit der Daten und Applikationen unabhängig vom genutzten Betriebssystem harmonisiert werden können. Für diese Software hält sie das Patent – unter anderem auch in den USA. Ihr Unternehmen entwickelte u.a Innovationssoftware im Mobilitätssektor wie z.B. für Daimler, VW AG und der Luftfahrt.
Als CEO treibt sie mit ihrem Team von 300 Leuten, europäische Innovationen voran und baut derzeit datensouveräne high-end Smart Cities gemeinsam mit Kommunalunternehmen aus dem Mobilitäts- und Energiesektor. Derzeit baut sie z.B. im Ehrenamt über Blockchain gemeinsam mit Journalisten eine Applikation gegen Fake News.
Preis für Berufstätige
kostenlos
Genaue Kurszeiten:
Mi 23.09.
18.00 - 20.00
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
15.09.2020
Anmeldung
Bitte melden Sie sich erst für einen Kurs an.