Inhalt
Kursübersicht 2020 – Details
Social Skills Kurs: 20IF-14-HW1 Lust auf ein Abenteuer? Komm mit auf den Projekt Roadtrip!
Zielgruppe: offen
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 12
Credit Point (ECTS): -
Leistung für CP: -
In unserer digitalen Welt ist Zusammenarbeit z.B. in IT Projekten nicht mehr wegzudenken. Informationen über Projektmethoden und -tools füllen ganze Bücherregale ebenso wie Abhandlungen über Teamarbeit und Soft Skills. Doch sobald Schwierigkeiten auftreten, das Projekt in Schieflage gerät erfährt man dass nicht alles eine Frage der Methodik ist und dass es sich mit der Praxis oft anders verhält als in Büchern beschrieben.
In diesem Halbwochenkurs geht es darum, die Grundzüge von Projektmanagement anhand von Reiseetappen kennenzulernen. Diese Teilstücke sind versehen mit Beispielen aus der Praxis und praktischen Übungen sowie Lessons learned (Do's and Dont's) aus dem Berufsleben der Referentin.
Aufbau des Kurses:
- Lust auf eine Reise? Von der Idee zum Projektauftrag
- Wie plane ich eine Reise? Über das Wunder der Projektplanung
- Wann geht es endlich los? Wenn alles an Bord ist!
- Wer kommt mit und ist mit dabei? Über die Wichtigkeit von Stakeholdermanagment und den Umgang mit Widerständen
- Vorne ist da wo ich bin: Führen, aber richtig
- Wie lange dauert es denn noch? Was tun, wenn Konflikte und/oder Krisen auftreten
- Endlich da! Nach dem Projekt ist vor dem Projekt
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
22.–24.09.2020
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Andrea Aleman
hat nach ihrer Ausbildung und Studium über viele berufliche Stationen und Rollen das Thema Projektmanagement aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln kennen, schätzen, hassen und lieben gelernt.
Aktuell als Senior Transformation Manager bei Capgemini tätig, begleitet sie ihre Kunden im Rahmen von agilen Projekten auf den Weg in die digitale Welt.
In ihrem Kurs geht es zwar hauptsächlich darum, Grundlagenwissen einfach, anschaulich und praxisnah zu vermitteln – auf lockere Art und Weise. Dennoch soll und wird der Spaß nicht zu kurz kommen.
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Di 22.09.
09.45 - 11.15
14.15 - 15.45
16.15 - 17.45
Mi 23.09.
09.15 - 10.45
11.15 - 12.45
14.15 - 15.45
16.15 - 17.45
Do 24.09.
09.15 - 10.45
11.15 - 12.45
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
15.09.2020
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.