Inhalt
Kursübersicht 2020 – Details
Social Skills Kurs: 20IF-12-HW1 Frei sprechen - Sicherheit statt Redeangst
Zielgruppe: offen
Voraussetzungen: keine
Teilnehmerinnen: 8
Credit Point (ECTS): 1
Leistung für CP: Kurz-Vorträge, Ausarbeitung, Übungsaufgaben
Sicher und souverän in Prüfung, Präsentation, Bewerbung, Assessment-Center, Verhandlung, beruflichem Konfliktgespräch, Fremdsprachen. Lernen Sie körperliche Grundlagen und praktische, schnell wirksame Übungen kennen, um in wichtigen Situationen kompetent zu sprechen:
- Sehen und gesehen werden: Blickkontakt zu GesprächspartnerInnen und Publikum
- Gut hören und gehört werden
- Präsent sein, sich gut konzentrieren und fokussieren
- Inhalte abrufen und gut strukturiert ausdrücken
- Klar und angenehm sprechen, gut kommunizieren, Fragen souverän beantworten
- Nervosität / Redeangst abbauen: Denk- und Handlungsfähigkeit contra "Überlebensmodus"
- Die individuelle Wohlfühlhaltung.
Wir arbeiten ohne Kamera.
Kategorie
- Halbwochenkurs (Di - Do)
Datum
22.–24.09.2020
Ort
- Hochschule Furtwangen - Campus Furtwangen
- Furtwangen
ReferentIn
- Dipl.-Ing. agr. Gabriele Koch
Selbstständig als Coach und Trainerin für Berufliche Kompetenzerkennung und -entwicklung, Hochleistungsfähigkeit in beruflichen Hochleistungssituationen, Berufliche Orientierung und Prüfungserfolg. Lehraufträge / Trainertätigkeit u.a. für BDÜ e.V. Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer, Nationaler Telefondolmetschdienst der Schweiz, Universitäten Mainz und Konstanz, TH Köln, Zeppelin Universität Friedrichshafen, ZHAW Winterthur. Mentorin an Universität und HTWG Konstanz, Mitglied im Technologiezentrum Konstanz e.V. und Netzwerk Fortbildung Baden-Württemberg.
Preis für Berufstätige
€ 240,00
Preis für Teilzeitkräfte bis 50%
€ 120,00
Ermäßigter Preis
€ 40,00
Preis für Berufstätige 20% Rabatt
€ 192,00
Genaue Kurszeiten:
Di 22.09.
10.00 - 11.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Mi 23.09.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
14.00 - 15.30
16.00 - 17.30
Do 24.09.
09.00 - 10.30
11.00 - 12.30
Mögliche Zahlungsarten
- per Rechnung
Zielgruppen
- Arbeitssuchende
- Berufstätige
- Schülerinnen - Kursstufe
- Studentinnen
Veranstalter
- Netzwerk F.I.T (if)
Anmeldeschluss
15.09.2020
Anmeldung
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.